Sie bieten auf die gebundene Ausgabe (!) des Schachbuchs " Gute Läufer & Schlechte Läufer - Strategie für die Schachpraxis ",  erschienen 1988  im  Sportverlag Berlin (Ost).

Autoren sind die beiden ostdeutschen Schachgroßmeister Wolfgang Uhlmann (* 1935 in Dresden - + 2020) und Lothar Vogt (* 1952 in Görlitz), letztgenannter ist hauptberuflich Diplom-Pädagoge mit Fachrichtung Deutsch und Geschichte.

256 Seiten mit Texterläuterungen, dazu 138 kommentierte Beispielpartien 

Inhaltsangabe des Verlags (SU innen):  " Der vorliegende Band bietet ...
a) ... tiefgründige, aber trotzdem für jedermann verständliche Analysen über den Einsatz des Läufers sowohl als Solofigur als auch als Paar in allen Phasen des modernen Schachkampfes.
b) ...eine reizvolle Sammlung von mehr als 130 leichtverständlich kommentierten Meisterpartien, darunter viele Perlen der Schachspielkunst
c) ... einen faszinierenden Einblick in das schachliche Denken zweier bekannter Großmeister
d) ... jedem Leser die Möglichkeit, sein neu erworbenes Wissen auf dem Gebiet der Schachstrategie anhand ausgewählter Testpartien zu überprüfen (" Partien mit Punktbewertung")


Inhaltsverzeichnis:  

0.  Einleitung der Verfasser                                                   Seite  5

I.   Der gute und der schlechte Läufer                                  Seite  7

     a) Läufer mit starker Diagonalwirkung
     b) Der Läufer bestimmt die Taktik
     c) Der Läufer im Endspiel
     d) Läufer in Verbindung mit einer Bauernmajorität
     e) Läufer im Zusammenspiel mit Freibauern
     f)  Der typische schlechte Läufer
     g) Die Abhängigkeit des Läufers von der eigenen Bauernstruktur
     h) Der Einfluss gegnerischer Bauern auf die Beweglichkeit des Läufers

II.  Die ungleichfarbigen Läufer                                             Seite  68

     a) Die ungleichfarbigen Läufer im Mittelspiel
     b) Die ungleichfarbigen Läufer speziell im Angriff
     c) Die ungleichfarbigen Läufer im Zusammenspiel mit Schwerfiguren
     d) Die ungleichfarbigen Läufer im Endspiel
     e) Die ungleichfarbigen Läufer im Zusammenspiel mit den Türmen
     f)  Die ungleichfarbigen Läufer unter sich

III. Das Läuferpaar                                                               Seite 104

     a) Allgemeine Gesichtspunkte zur Bewertung von Leichtfiguren
     b) Der Kampf um die Diagonale
     c) Läuferpaar und Taktik
     d) Bewertung der Position bei beiderseitigem Läuferpaar
     e) Läuferpaar gegen Springerpaar
     f)  Läuferpaar im Mittelspiel mit Übergang ins Endspiel
     g) Das Läuferpaar im Endspiel

IV.  Partien mit Punktbewertung (Züge zum Selberfinden !)   Seite  222

V.  Partienverzeichnis & Eröffnungsregister              Seite 248


Halbleinen-Band mit intaktem Schutzumschlag        

ISBN:  3-328-00237-5         Top-Zustand (wie neu !)


Versand als Büchersendung innerhalb Deutschlands:  2,80  Euro

Ausland:  9,00 Euro (Deutsche Post Großbrief International)


Abholung im Raum Bad Homburg gegen Barzahlung möglich



Stichworte: Schach, Schachspiel, Schachturnier, Läuferpaar, Bad Bishop, Schachschule, Schachlehrbuch, Schachlehre, Schach lernen leicht gemacht, Tigersprung auf DWZ, Schachgroßmeister, Todesdiagonale, Fianchettoläufer, Positionsschach, Schachproblem, Problem beim Schach ?, New in Chess, ouverture des echecs, Dresden