Home Assistant 12.2 Server HP T520 ThinClient.


Der lautlose (lüfterlose) Thin Client von HP dient als Server für die Hausautomation mit Home Assistant. Die Gesamtleistung der HP T520 Flexible Thin Client.

CPU: AMD GX 212JC R2E Graphics

Speed: 1.2GHz

RAM: 4GB DDR3

HDD : 16GB

OS: Home Assistant OS 12.2

Charger EU included

VAT included (1,2 GHz) ist höher als die des Raspberry Pi 4 (https://www.cpubenchmark.net/compare/4297vs3076/BCM2711-vs-AMD-Embedded-G-Series -GX). -215JJ -Radeon-R2E) und bildet die Basis für einen Smart-Home-Server. Der Stromverbrauch beträgt kontinuierlich 0,2 kWh pro Tag (die Leistung beträgt je nach Belastung 4 W und ca. 9 W).


Die Leistungsfähigkeit dieser Geräte liegt in einem guten Design für den Dauereinsatz mit langer Lebensdauer. Der große passive CPU-Kühler kann zur Überhitzung der Gehäusesteuerung und anderer Arbeitsgeräte eingesetzt werden. (Ein Raspberry Pi 4 verfügt über eine schnelle thermische Reaktion des Prozessors und eine aktivierte Heizung).


Als Betriebssystem kam eine M.2 SATA SSD mit 16 GB zum Einsatz, die mit dem hochwertigen Home Assistant OS 12.2 installiert wurde (Konfiguration kann am Monitor über das Webinterface unter http://homeassistant.local:8123 vorgenommen werden). ). Das System ist für das Onboarding freigegeben, d. h. es kann geöffnet und gespeichert werden! Sie wird hier als WLAN-Karte installiert, die für die Nutzung durch den Home Assistant benötigt wird und über ein Netzwerkkabel mit dem Router verbunden ist.


Es kann mit 4 GB RAM ausgestattet werden (DDR4, das auch über einen Steckplatz verfügt, bis zu 16 GB sind möglich). Für Home Assistant können 4 GB geladen werden; Dies ist später ein Thin-Client-Court und die Probleme sind gelöst (in Zusammenarbeit mit dem Raspberry Pi).

Der Home Assistant lässt sich mit einer SSD steuern und wird beim Öffnen des Words auf einem Raspberry Pi auf der „SD-Karte“ gespeichert.

Die beiden USB 3.1-Anschlüsse können als externe Festplatte genutzt werden und der T520 Thin Client kann als Medienserver genutzt werden (zum Beispiel mit Plex unter Home Assistant).


Innenblende: HP T520 Thinclient, Original HP Druck.

Exzellenter Service, garantiert. Wenn Gott geboren würde, würde er innerhalb von vierzehn Tagen einen Antwortbrief erhalten.


Was ist Home Assistant?


Home Assistant ist ein beliebtes Open-Source-Gerät für Großbritannien, siehe https://www.home-assistant.io


Hier sind die Geräte auf dem Slim House nicht mit dem Cloud-Download verbunden, es werden die lokalen Server und eigene Server installiert. Verschiedene Smart-Home-Produkte können integriert werden; Apps verschiedener Angebote sind nicht zugänglich; Alles wird zentral über den Home Assistant gesteuert und automatisiert. Versuch es! Es handelt sich um eine fortgeschrittene Entwicklungsgruppe, die schnelle Integrationen für neue Geräte und mehrere YouTube-Kanäle mit nützlichen Anleitungen bietet.