PoolSun Chlor Langzeittabs 200g - 1kg

Nach dem Füllen des Beckens oder bei Inbetriebnahme zu Saisonbeginn zunächst den pH-Wert des Wassers mit pH Plus oder pH Minus auf den pH-Wert von 7,0–7,4 einstellen. Bei hartem Wasser mit Wasserhärtestabilisator stabilisieren. Danach die erste Chlorung mit dem Produkt Chlor Granulat vornehmen. Alle Produkte nach den auf den Verpackungen angegeben Gebrauchsanweisungen anwenden.

 

Anwendung:

Anschließend in den Skimmer oder Tablettendosierer eine 200 g Chlortablette auf 20–30 m³ Beckenwasser geben. Diese Menge sollte für die Aufrechterhaltung der nötigen Konzentration von 0,3–0,5 mg/l Aktivchlor im Wasser für 5 bis 10 Tage ausreichen, in Abhängigkeit von Faktoren, die die Menge des Aktivchlores im Wasser beeinflussen, wie Luft- und Wassertemperatur, Intensität der Sonneneinstrahlung und Frequentierung des Beckens. Die richtige Konzentration des Aktivchlores und des pH-Wertes regelmäßig mit einem geeigneten Testgerät überprüfen. Um der Algenbildung vorzubeugen, kann gleichzeitig das Präparat Algenschutzmittel angewendet werden.

Bei plötzlicher Verschlechterung der Wasserqualität und bei eventuellem Auftreten von Algen ist eine einmalige Behandlung des Wassers mit dem Präparat Chlorschock geeignet. Alle Anwendungen erfolgen entsprechend den Gebrauchsanweisungen der Produkte.

 

Technische Daten:

·        Chlor Langzeittabs 200g

·        Langsamlösliche 200g Tabletten zur Langzeitdesinfektion

·        Eine 200g Tablette Chlor auf 20-30m³ Poolwasser

·        Inhalt: 1kg

 

 


Achtung:

 

Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub vermeiden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhalt/Behälter der Entsorgung als gefährlichen Abfall zuführen. Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.

Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.

Trichlorisocyanursäure 960 g/1 kg, EINECS-Nr. 201-782-8, UN 3077, Registriernummer: N-20795

 

 

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

 

Gefahrenhinweise:

 

H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel

H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken

H319 Verursacht schwere Augenreizung

H335 Kann die Atemwege reizen

H360FD Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen

H400 Sehr giftig für Wasserorganismen

H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung

 

 

Sicherheitshinweise:

 

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen

P261 Einatmen von Staub vermeiden

P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden

P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasserspülen. 

Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen

P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung als gefährlichen Abfall zuführen