Ca. 20 x 20 cm , weicher Baumwollstoff


Dinkelspelz:

Linderung von Kopfschmerzen, Migräne, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Halswirbelproblemen, Schulter und Armschmerzen. Dinkelspelz Kissen wie ein Nackenkissenkissen benutzen. Halswirbelsäule passt sich durch den Dinkelspelz optimal an. Speichert Körperwärme und gibt die Wärme wieder ab. 

Sehr angenehm.



Kamille:

Entzündungshemmend, antibakteriell, entkrampfend und beruhigend. Entspannt die Muskulatur.

Wirkt positiv bei Magen.- Darmkrämpfen, Unterleibsschmerzen. Bei Schnupfen u. Nebenhöhlenbeschwerden lindert es befreiend.

Wirkt beruhigend auf die Nerven und Seele.

 

 

 Lavendel:

hat eine beruhigende Wirkung, daher wird er sehr gerne als Kissen zum einschlafen in die Nähe des Kopfes gelegt. Lavendel wirkt Krampflösend und entspannend.

Zudem hält er Stechmücken fern. Im Kleiderschrank hält es Motten fern und verbreitet einen angenehmen Duft.

 

 

Melisse:

Die ätherischen Öle der Melisse lindern Nervosität und Spannungszustände, lösen Krämpfe und Blähungen.  Hilft bei Einschlafstörungen die Nervös bedingt sind.

 

 

Johanniskraut:

Stimmungsaufhellend, beruhigend, entspannend, wirkt Depressionen entgegen, Stressabbauend.

Ein wahres Seelenkraut.

 

Bärlapp:

 Natürliche Linderung von Schmerzen aller Art:

Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen uvm. Rheuma, Gicht, Koliken, Krämpfen, Krampfadern, Menstruationsbeschwerden,

Hautkrankheiten und Ekzeme. Zudem unterstützt es die Wundheilung!Schon zur Zeit der Indianer wurde der Bärlapp zur Linderung vieler Beschwerden verwendet. Maria Treben erwähnt ihn auch sehr lobend. Bärlapp sollte nie innerlich angewendet werden, da es in großen Mengen toxisch wirkt. Daher keine Babys oder Kleinkinder am Kissen nuggeln lassen!!

 

Thymian:

Befreiend bei Erkrankungen der Luftwege, Bronchalverschleimung, Asthma und Husten.

Auf Geschwulste und Quetschungen schmerzlindernd,löst Magen und Menstruationskrämpfe.

Bei Nervosität und Unruhe wirkt es beruhigend.

 

Pfefferminze:

Bei allen Erkältungsanzeichen beliebt, befreit bei Husten,

Schnupfen und grippalen Infekten.

 Lindert Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerz, Migräne.

Wirkt beruhigend bei Nerven und Muskelschmerzen.

Zudem ist es antibakteriell und keimtötend.

Auch mindert es Übelkeit.

Oft hilft der Duft beim Einschlafen.

Bei Kauf von mehreren Artikeln Versandrabatt, bitte Rechnung abwarten!! 

 Nicht zur inneren Anwendung geeignet!

Nicht erhitzen Brandgefahr!