Nymphenburg Frankenthal Gitarrenspieler mit Turban guitar player with turban 1923



 

SEHR SELTENE NYMPHENBURG - FRANKENTHAL FIGUR
'GITARRENSPIELER'

VERY RARE NYMPHENBURG - FRANKENTHAL FIGURINE
'GUITAR PLAYER'

designed circa 1760

MANUFACTURED 1923



Nymphenburg Frankenthal Gitarrenspieler mit Turban guitar player with turban 1923
Nymphenburg Frankenthal Gitarrenspieler mit Turban guitar player with turban 1923
Nymphenburg Frankenthal Gitarrenspieler mit Turban guitar player with turban 1923
Nymphenburg Frankenthal Gitarrenspieler mit Turban guitar player with turban 1923
Nymphenburg Frankenthal Gitarrenspieler mit Turban guitar player with turban 1923
Nymphenburg Frankenthal Gitarrenspieler mit Turban guitar player with turban 1923

DEUTSCHE BESCHREIBUNG:


MANUFAKTUR:   NYMPHENBURG DEUTSCHLAND

DATIERUNG:   1923

MATERIAL:   PORZELLAN / GLASIERT

TECHNIK:   HANDGEFERTIGTES  UND  BEMALTES PORZELLAN

ENTWURF:   UM 1760

GESCHICHTE DES MODELLS:
Am 26. Mai 1755 erhielt der Straßburger Porzellanfabrikant Paul Hannong vom Kurfürsten Carl Theodor (Pfalz und Bayern) das Privileg eine Porzellanmanufaktur in der Dragonerkaserne Frankenthal einzurichten. In der Manufaktur waren bis zu 100 Mitarbeiter beschäftigt. Von allen großen deutschen Manufakturen weist Frankenthal damit die geringste Lebensdauer auf. Die Produktion wurde 1799 eingestellt. Der Inhaber Johann Nepomuk van Recum nahm Formen mit nach Grünstadt und eröffnete dort die spätere Steingutfabrik Grünstadt. Offizielles Ende der Manufaktur war der 27. Mai 1800 durch ein Dekret des Bayerischen Kurfürsten. In den 44 Jahren ihres Bestehens erwies sie sich aber als eine der bedeutendsten Porzellanmanufakturen in Deutschland. Nach Verlegung des kurfürstlichen Hofes nach München und Aufgabe der Manufaktur im Jahr 1799 gelangen zahlreiche Formen an die Manufaktur Nymphenburg. Ende 19. Jahrhundert und Anfang 20. Jahrhundert wurden hier diese Formen nachproduziert. Sie sind mit der CT Marke in unterglasurblau und dem Nymphenburger Rautenschild versehen.
 

'GITARRENSPIELER'

Der junge Mann, gekleidet im Rokokostil: schwarze Kniehosen, weiße Strümpfe, taillierte, weiße, gestreifte Jacke mit gepufften Ärmeln über Rüschenhemd, weißer Turban mit Federschmuck, sitzt mit gekreuzten Beinen auf einem Rocaillen- und Bändersockel und spielt die Gitarre, mit leicht geneigtem Kopf nach links unten blickend.
Die Figur basiert auf flachem, rundlichen Rocaillensockel mit Goldhöhung.



MASSANGABEN:   Höhe:   18.5  cm

MARKEN:
NYMPHENBURGER PRESSWAPPEN
UNTERGLASURBLAUE FRANKENTHAL MARKE (Kurfürstenhut über CT - Chiffre Carl Theodor) + JAHRESZAHL

MODELLNUMMER 1119/A

ZUSTAND:   AUSGEZEICHNET
 


 


ENGLISH DESCRIPTION:


ORIGIN OF MANUFACTORY:   NYMPHENBURG GERMANY

DATING OF MANUFACTURE:   1923

MATERIAL:   CHINA PORCELAIN / GLOSSY FINISH

TECHNIQUE:  HANDMADE AND HAND-PAINTED PORCELAIN


DESIGNED:   UM 1760


HISTORY OF THE MODEL:
On May 26, 1755, the Strasbourg porcelain manufacturer Paul Hannong received the privilege of setting up a porcelain factory in the Frankenthal Dragoons barracks from Electoral Prince Carl Theodor (Palatinate and Bavaria). Up to 100 people were employed in the factory. Of all the large German manufacturers, Frankenthal has the shortest service life. Production stopped in 1799. The owner Johann Nepomuk van Recum took molds to Grünstadt and opened the Grünstadt earthenware factory there. The official end of manufacturing was May 27, 1800 by a decree of the Bavarian Electoral Prince. In the 44 years of its existence, however, it has proven to be one of the most important porcelain manufacturers in Germany. After the electoral court was relocated to Munich and the manufacture was closed in 1799, numerous molds were transferred to the Nymphenburg manufacture. At the end of the 19th century and the beginning of the 20th century, these forms were reproduced here. They are provided with the CT mark in underglaze blue and the Nymphenburg diamond shield.


'GUITAR PLAYER'

The young man, dressed in Rococo style: black knee breeches, white stockings, fitted, white, striped jacket with puffed sleeves over a frilled shirt, white turban with feather decoration, sits cross-legged on a rocaille and ribbon pedestal and plays the guitar, his head slightly tilted down to the left.
The figure is based on a flat, rounded Rocailles base with gold heightening.



DIMENSIONS:   height:   7.28   inches

MARKS:
NYMPHENBURG IMPRESSED SHIELD MARK
UNDERGLAZE BLUE FRANKENTHAL MARK (Electoral prince's hat over CT - Chiffre Carl Theodor) + YEAR NUMBER

MODEL NUMBER 1119/A

CONDITION:   EXCELLENT

 

shipping & handling:
Europe FREE   /    Overseas  EURO  60.-

Verpackung & Postgebühren:
Europa  GRATIS    /   Übersee   EURO  60.-


Do you want to be regularly informed about our actual ebay offer via email in future ?
If you agree, take "city-antik" in your list of Favorite Sellers, please,
you will be able to sign in our ebay customer's email list then.
MANY THANKS FOR YOUR ATTENTION   !

Möchten Sie zukünftig über Neuzugänge in meinem Angebot per E-Mail informiert werden? ?
Dann nehmen Sie "city-antik" in Ihre Liste der bevorzugten Verkäufer auf, 
von dort können Sie sich dann in die E-Mail-Verteilerliste anmelden.
VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT  !
We are always very accurately packing:
Our articles are wrapped in double cardboards and are excellently protected against damage due to bruise.

Wir verpacken immer sehr sorgfältig:
Unsere Artikel werden in Doppelkartons eingepackt und sind sehr gut gegen Schäden (Schlagspuren etc.)   geschützt.
All items offered by us are authentic and in good condition unless stated otherwise.
Dear Bidder, please note that the items offered are antiques and not new and may, therefore, show some signs of wear, which is completely normal.   - In this connection, I also invite you to check my feedback record !

Alle Gegenstände sind grundsätzlich Originale und in einwandfreiem Zustand, wenn nicht anders beschrieben.  - Liebe Bieter, bitte beachten Sie, dass es sich bei dem angebotenen Artikel um gebrauchte Ware und nicht um Neuware handeltund demzufolge ein altersübliches Maß an Gebrauchsspuren als normal zu betrachten ist.  -  Bitte sehen Sie sich in diesem Zusammenhang auch meine  EBAY-Bewertungen  an !