EINE ZEITREISE AUF 244 SEITEN
+++ Festschrift zu 50 Jahren Europacup-Halbfinale +++
Eine Mannschaft aus der kleinen DDR sorgt für Furore und wirft Teams aus Italien, England und der Bundesrepublik aus dem UEFA-Cup! Vor genau 50 Jahren stand der 1. FC Lok im Halbfinale und begeisterte die Massen. Diese Reise gibt es nun noch einmal in Buchform zu erleben.
In „8, 9, 10 – Klasse, hier spielen Leipzigs Asse! Der 1. FC Lok in der Europacup-Saison 1973/74“ warten auf die Leserinnen und Leser viele Geschichten, Fotos und Zeitzeugnisse, die eine ganz besondere Spielzeit des Ersten Deutschen Meisters noch einmal zum Leben erwecken. Mit einem Mini-Kader aus Spielern, die fast ausschließlich aus dem Bezirk Leipzig stammten, wurden der AC Turin und die Wolverhampton Wanderers ausgeschaltet. Erstmals warf ein DDR-Team einen Verein aus dem Fußball-Mutterland England aus dem Europapokal. Im Achtelfinale siegte der FCL in einem deutsch-deutschen Duell gegen Fortuna Düsseldorf. Ipswich Town wurde im Rückspiel des Viertelfinales im Elfmeterschießen bezwungen und erst an Tottenham Hotspur, der dritten englischen Mannschaft, scheiterten die Blau-Gelben. Drei Männer dieser Elf nahmen im Sommer 1974 an der Weltmeisterschaft in der BRD teil, ein weiterer stürmte 1987 mit dem 1. FC Lok gar ins Finale des Europapokals der Pokalsieger.