Bosch MCM3100W Kompakt-Küchenmaschine grau weiß
Art.Nr. H101-117 [Herst.Nr.: MCM3100W]

• Leistung: 800 Watt

• Max. Füllmenge: 2,3 Liter

• 2 Schaltstufen, Momentstufe

• Inkl. Stopfer, Universalmesser, Schlagescheibe uvm.


Datenblatt
Abmessungen (B x H x T)

22,0 x 37,5 x 26,0 cm

Farbe

weiß / grau

Funktionsstufen

Anzahl Schaltstufen: 2-stufig

Momentstufe

Anschlusswerte Volt / Hertz

220-240 V

Gehäuse

Kunststoff

Leistung

800 Watt

Gewicht

ca. 3,0 kg

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Bosch MCM3100W Kompakt-Küchenmaschine weiß / grau

MultiTalent 3 - Der kompakte und vielseitige Küchenassistent mit mehr als 20 Funktionen macht Kochen und Backen zum Kinderspiel.

  • Praktisch: Zubehör lässt sich in der Schüssel verstauen und ist damit stets schnell zur Hand. Dank optischer Bedienführung ist das Zubehör zudem schnell montiert.

  • Mehr als 20 Funktionen: Zerkleinern, Schneiden, Reiben und vieles mehr - dank vielfältigem Zubehör wie Edelstahl-Universalmesser und Schneid-Raspel Wendescheibe zum Schneiden und Raspeln.

  • Mehr Platz selbst in der kleinsten Küche - dank kompaktem I-Shape Design mit kleinerer Gerätestandfläche.

  • Ganz schnell perfekte Ergebnisse: mit einem 800 Watt starken Motor, 2 Geschwindigkeitsstufen und einer Momentstufe.

  • Spülmaschinengeeignetes Zubehör: einfache und komfortable Reinigung des Zubehörs im Geschirrspüler.

Exzellente Ergebnisse

  • Ganz schnell perfekte Ergebnisse: mit einem 800 Watt starken Motor, 2 Geschwindigkeitsstufen und einer Momentstufe

  • Multifunktionsmesser aus Edelstahl

Enthaltenes Zubehör

  • 2.3 l Kunststoff-Rührschüssel transparent für 500 g Mehl + Zutaten (max. Teigmenge 0.8 kg) inkl. transparentem Deckel mit Einfüllhilfe und Stopfer

  • Schneid-Raspel-Wendescheibe Edelstahl

  • Teigwerkzeug aus Kunststoff

  • Schlagscheibe für Sahne und Eischnee

  • Alle Plastikteile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA frei.

Sicherheit

  • Hohe Sicherheit durch Deckel- und Schüsselverriegelung

  • Gummisaugfüße für einen sicheren Stand auf der Arbeitsfläche

Geringer Platzbedarf

  • SmartStorage: Aufbewahrung der standard Zubehöre direkt in der Schüssel

  • Easy storage: Kabelstaufach zur einfachen und schnellen Verstauung des Kabels


Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.