Viele weitere alte Landkarten, Graphiken und antiquarische Bücher in unserem ebay-shop!

Wir kaufen auch an!

Jean-François de Galaup de La Pérouse:
"Carte des Parties des Iles Sandwich qui ont ete visitee au mois de Mai 1786 par les Fregates Francoises la Boußole et l'Astrolabe" - Hawaii Hawaiian Islands North Pacific Ocean Atlas du Voyage de la Perouse


Paris 1797.

Großformatiger original Kupferstich. -- Zwei Karten auf einem Blatt. -- -- Blattmaße: ca. 80 x 57 cm. -- im linken Außenrand etwas braunfleckig, sonst gut erhalten. || Large format original copper engraving. -- Two maps on one sheet. -- -- These maps illustrate the charting of the islands by La Perouse and the compilation of the data from La Perouse and Cook's explorations in the Hawaiian islands. One of the most historically important 18th century maps of Hawaii. -- slightly brownstained on the left outer margin, otherwise in good condition. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jean-François de Galaup de La Pérouse (1741 1788) war ein französischer Seefahrer, Weltumsegler und Geograf im Zeitalter der Aufklärung. Von 1772 bis 1776 segelte La Pérouse im Auftrag des französischen Gouverneurs im Indischen Ozean zwischen den französisch beherrschten Kolonien Mauritius, Réunion, Pondicherry in Südindien und Madagaskar und später auch nach Australien. Im Februar 1788 schickte La Pérouse eine Nachricht mit der weiter geplanten Route in die Heimat: über Tonga, Neukaledonien und die Salomonen sollte es nach Neuguinea gehen. Doch La Pérouse erreichte keines dieser Ziele. Beide Schiffe nebst Mannschaft verschwanden spurlos. Man nimmt an, dass die Schiffe in einen tropischen Wirbelsturm gerieten. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jean-François de Galaup de La Pérouse (1741-1788) was a French navigator, circumnavigator and geographer in the Age of Enlightenment. From 1772 to 1776, La Pérouse sailed on behalf of the French governor in the Indian Ocean between the French-controlled colonies of Mauritius, Reunion, Pondicherry in southern India and Madagascar and later also to Australia. In February 1788, La Pérouse sent a message with the further planned route home: via Tonga, New Caledonia and the Solomon Islands it was to go to New Guinea. But La Pérouse did not achieve any of these goals. Both ships and crew disappeared without a trace. The ships are believed to have been hit by a tropical cyclone. This engraving comes from the very rare Atlas „Atlas du Voyage de la Perouse.“ printed in Paris in 1797.

Bestell-Nr: 191785


Many more antique maps and prints on our site antiquariat-voelkel.

Viele weitere alte Landkarten, Ansichten und Graphiken auf unser eigenen Seite antiquariat-voelkel.


Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-14)