Auto Buck Boost Schaltwandler
DC-DC Step up / Step down

-  anschlussfertig auf Platine -

einstellbarer Spannungsregler
regelbarer DC-DC Spannungswandler
für "beide Richtungen": auf- und abwärts

* Brandneu und in TOP-Qualität *

-

Artikelbeschreibung


Mit dieser kleinen Platine kann so manches Problem gelöst werden...

- Kann automatisch in beide Richtungen regeln:

Step up / Step down - egal, ob die eingespeiste Spannung kleiner oder größer als die gewünschte Ausgangsspannung ist.

 

Universell einsetzbar, da dieser Baustein Spannungsschwankungen in beiden Richtungen ausgleichen kann.

 

Z.B. typische Verwendung als DC-DC Schaltregler für Solarzellen / Akku - Laderegler-Kombinationen.

 

 

 

Sie haben ein Gerät, das sie gerne mit einer bestimmten Spannung speisen würden (Solarzelle, Akku- oder Batteriepack?) - aber die Spannung reicht für das Gerät nicht aus oder aber die Spannung ist zu klein oder schwankt um den gewünschten Wert herum?

Oder Sie möchten mit einer Solarzelle einen Akku laden, aber mal ist die Spannung zu klein und mal ist sie zu groß?

Hier ist die Lösung: stabilisieren Sie die Spannung mit dieser kleinen Platine auf den gewünschten Wert - diesen können sie innerhalb gewisser Grenzen frei wählen bzw. einstellen.

Die Platine regelt auf die eingestellte Spannung automatisch ein, unabhängig davon, ob die eingespeiste Spannung kleiner oder größer als die gewünschte Ausgangsspannung ist.

 

Die Umwandlung ist sehr effektiv, der Wirkungsgrad liegt bei ca. 92% (er hängt vom Verhältnis der Spannungen ab), das bedeutet, die Verlustleistung / verschwendete Energie ist gering.


Die Platine verfügt über 4 Lötanschlüsse:
IN+ IN- / OUT+ OUT-
- d.h. die Anwendung ist denkbar einfach.


Die Grenzen:

- DC Input: ca. 3V - 35V

- DC Output: ca. 1,25V - 30V stufenlos einstellbar

- I-Out / I-In: 2A max. Bei hoher Dauerlast Kühlkörper erforderlich.

- Maße ca. 4,8 cm x 2,3 cm x 1,4 cm

- Betriebstemperatur: -40 ° C bis +85 ° C


- Es wird 1 Stück wie beschrieben geliefert.

Dieser Regler kann Spannungen sowohl herunter als auch herauf wandeln und die Spannung ist einstellbar. Wer einen ähnlichen Regler benötigt, bei dem außerdem auch die maximale Höhe des Stromes eingestellt werden können soll (KSQ für z.B. LEDs, Laderegler usw.), kann sich z.B. Artikel 201549667901 ansehen. Die Nr. einfach in die Artikel-Suche eingeben.

 

Bitte beachten:

Da es sich hierbei um ausgesprochene "Do-it-yourself"-Artikel handelt, ist es erforderlich, dass sie selbst die nötigen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten mitbringen müssen. Wir können gelegentlich zwar begrenzt individuelle Anwendungshinweise oder Tips geben, sind aber generell nicht für die Folgen einer falschen Anwendung, Auslegung oder fehlerhaften Anschluss verantwortlich zu machen.

Die Lieferung erfolgt i.d.R. ohne Datenblatt und ohne Anleitung. Die wesentlichen Eckdaten, der Verwendungszweck und die Anschaltung gehen i.d.R. aus der Artikelbeschreibung oder dem Platinenaufdruck hervor und sind vor dem Hintergrund vorhandener Grundkenntnisse meistens selbsterklärend.

- Eingänge werden auf der Platine i.d.R. mit "In" und Ausgänge mit "Out" gekennzeichnet.

- Grundsätzlich wird der positive Pol (Pluspol) der Gleichspannung (DC) an dem Punkt der Platine angeschlossen, der dort mit " + " bezeichnet ist.

- Der Minuspol wird auf der Platine i.d.R. mit " - " oder "GND" gekennzeichnet.

- Vertauschen sie niemals die Anschlüsse

- Schließen sie niemals die Anschlüsse kurz (wenn nicht gemäß Beschreibung ausdrücklich zulässig).

- Schalten sie Spannungsregler / Schaltwandler untereinander niemals parallel oder in Reihe.

- Auch wenn z.B. einige Spannungswandler mit Schutzvorrichtungen gegen Verpolung, Kurzschluss oder Übertemperatur versehen sind, stellen diese nicht immer einen vollständigen Schutz dar, können bei Falschanschluss u.U. selbst auch zerstört werden und entbinden nicht von der Sorgfaltspflicht des Anwenders.

- Wir empfehlen, i.B. in Zusammenhang mit dem Betrieb von Akkus, immer die Verwendung einer geeigneten Sicherungseinrichtung gegen Überstrom, z.B. einer Schmelzsicherung.

- Der Wert vor- oder nachgeschalteter Sicherungen sollte i.d.R. maximal dem erwarteten bzw. zulässigen Nennstrom der Einheit entsprechen.

- Bitte beachten sie die einschlägigen Vorschriften im Umgang mit elektrischem Strom.

 

 

zum Shop
Konsolen-Ersatzteile + Zubehör