-  LM2577S Schaltwandler / aufwärts Spannungsregler-
 - anschlussfertig auf Platine -

einstellbarer Spannungsregler
regelbarer step-up DC-DC Spannungswandler
(macht aus einer kleinen Gleichspannung eine größere)

* Brandneu und in TOP-Qualität *

-Die Farbe der Platine kann von der Abbildung abweichen, kann u.a. z.B. "blau" sein.

Artikelbeschreibung


Mit dieser kleinen Platine kann so manches Problem gelöst werden...

Sie haben ein Gerät, das Sie gerne aus einer vorhandenen Strom- bzw. Spannungsquelle speisen würden (z.B. Akku- oder Batteriepack) - aber die Spannung reicht für das Gerät nicht aus?

Hier ist die Lösung: wandeln Sie die vorhandene zu kleine Akku-Spannung mit dieser kleinen Platine in eine höhere Spannung um - diese können Sie innerhalb gewisser Grenzen frei wählen bzw. einstellen.


Anm.: die Umwandlung geht hiermit nur "nach oben" - um eine zu hohe Spannung in eine kleinere herunter zu wandeln, benötigen sie einen anderen Artikel, z.B. Artikel-Nr. 191495443482 oder 201275950665 . Oder auch "für beide Richtungen" kombiniert in einem Baustein: s. Artikel 201147058258 .



Die Umwandlung ist sehr effektiv, der Wirkungsgrad liegt bei ca. 92% (er hängt vom Verhältnis der Spannungen ab), es findet also kaum eine Verschwendung der Energie in unerwünschte Wärmeerzeugung statt.


Die Platine verfügt über 4 Lötanschlüsse:
IN+ IN- / OUT+ OUT-
- d.h. die Anwendung ist denkbar einfach.


Die Grenzen:

- DC Input: ca. 3,5V - 34V / max. 3A

- DC Output: ca. 4V - 35V stufenlos einstellbar

- Strom Out: typ. 2A, 2,5A (max.), bei hoher Dauerlast Kühlkörper erforderlich.

Anm.: die Ausgangsspannung muss um min. 2 Volt höher als die Eingangsspannung eingestellt werden. Die Ausgangsspannung kann nicht kleiner als die Eingangsspannung eingestellt werden. Die Spannungsquelle muss den erforderlichen Strom liefern können. Beispiel Umwandlung von 5 Volt auf 12 Volt gilt überschlägig: bei einer Ausgangsbelastung von 1A ergibt sich eine min. Belastung der Quelle von ca. 12V/5V * 1A / 0,92 = ca. 2,6A.


Im Auslieferungszustand sind die meisten Platinen auf ca. 12 Volt eingestellt, natürlich darf man sich darauf nicht blind verlassen. Messen Sie die Spannung nach, bevor sie die Last daran anschließen um Schäden zu vermeiden.

 

- Maße ca. 4,2 cm x 2,0 cm x 1,2 cm

- Betriebstemperatur: -40 ° C bis +85 ° C


Häufige Verwendung für Arduino u.a. Aufbauten, die besonders platzsparend und effektiv sein sollen.
Anwendungsbeispiel: für die Verwendung eines Akkupacks von 4,8 Volt wird die Spannung auf z.B. 9 Volt hochgewandelt, um z.B. ein Arduino Board o.ä. zu speisen. Oder ein Motorroller mit einer 6-Volt Anlage soll eine 12V-Steckdose bekommen, um ein Navi zu betreiben oder es soll ein gängiges Kfz-Ladekabel für ein Handy o.ä. verwendbar werden usw. usw..

 

 

 

Anm.:

1. etwas mehr Leistung bietet z.B. eBay-Art.-Nr.:  201907750126

2. die "Luxusversion" mit digitalem LED Voltmeter, Schraubklemmanschlüssen und höherem Spannungsbereich (ca. 50V DC) - ist Art.Nr. 191520428361 .

3. automatisch rauf oder runter zu wandeln beherrscht z.B. Artikel 201147058258

 

 

- Lieferung: Artikel wie beschrieben, Menge wie oben angegeben.

Es wird keine zusätzliche Anleitung, kein Datenblatt, kein Fachbuch mitgeliefert.

Wie es funktioniert, steht hier in der Beschreibung, ggf. selbst ausdrucken. Je nach Anwendungszweck sind fachliche Kenntnisse unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades erforderlich, die werden ohnehin in keiner Bedienungsanleitung vermittelt. 


Die ungefähre Lieferzeit für den billigsten Versand

- die Angabe finden Sie oben, wenige Zentimeter unter der "Sofort-Kaufen-Schaltfläche".

 

Bitte beachten:

Da es sich hierbei um ausgesprochene "Do-it-yourself"-Artikel handelt, ist es erforderlich, dass sie selbst die nötigen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten mitbringen müssen. Wir können gelegentlich zwar begrenzt individuelle Anwendungshinweise oder Tips geben, sind aber generell nicht für die Folgen einer falschen Anwendung, Auslegung oder fehlerhaften Anschluss verantwortlich zu machen.

Die Lieferung erfolgt i.d.R. ohne Datenblatt und ohne Anleitung. Die wesentlichen Eckdaten, der Verwendungszweck und die Anschaltung gehen i.d.R. aus der Artikelbeschreibung oder dem Platinenaufdruck hervor und sind vor dem Hintergrund vorhandener Grundkenntnisse meistens selbsterklärend.

- Eingänge werden auf der Platine i.d.R. mit "In" und Ausgänge mit "Out" gekennzeichnet.

- Grundsätzlich wird der positive Pol (Pluspol) der Gleichspannung (DC) an dem Punkt der Platine angeschlossen, der dort mit " + " bezeichnet ist.

- Der Minuspol wird auf der Platine i.d.R. mit " - " oder "GND" gekennzeichnet.

- Vertauschen sie niemals die Anschlüsse

- Schließen sie niemals die Anschlüsse kurz (wenn nicht gemäß Beschreibung ausdrücklich zulässig).

- Schalten sie Spannungsregler / Schaltwandler untereinander niemals parallel oder in Reihe.

- Auch wenn z.B. einige Spannungswandler mit Schutzvorrichtungen gegen Verpolung, Kurzschluss oder Übertemperatur versehen sind, stellen diese nicht immer einen vollständigen Schutz dar, können bei Falschanschluss u.U. selbst auch zerstört werden und entbinden nicht von der Sorgfaltspflicht des Anwenders.

- Wir empfehlen, i.B. in Zusammenhang mit dem Betrieb von Akkus, immer die Verwendung einer geeigneten Sicherungseinrichtung gegen Überstrom, z.B. einer Schmelzsicherung.

- Der Wert vor- oder nachgeschalteter Sicherungen sollte i.d.R. maximal dem erwarteten bzw. zulässigen Nennstrom der Einheit entsprechen.

- Bitte beachten sie die einschlägigen Vorschriften im Umgang mit elektrischem Strom.

 

 

zum Shop
Konsolen-Ersatzteile + Zubehör