Wunderschöne Pflanzen aus Samen selber ziehen - ein schönes Hobby !
                 


Baldrian „Valeriana officinalis“ 

Das Mittel gegen Schlaflosigkeit. Der Baldrian ist bekannt durch seine beruhigende Wirkung. Am richtigen Standort zeigt er schnell, was in ihm steckt. Er bildet eine üppige Blütenpracht und ist eine wunderbare Bereicherung im Blumenbeet oder in Pflanzkübeln. Er sollte in keinem Kräutergarten fehlen. Baldrian ist mehrjährig und sehr einfach zu pflegen. Für Hobby-Gärtner ohne Erfahrung und grünen Daumen bestens geeignet. Die beruhigenden Eigenschaften des Echten Baldrians werden in der Medizin genutzt, z.B. für das Zentrale Nervensystem und als Herzmedikament.

Anis „Pimpinella anisum“ 

Leckeres Gewürz für Gebäck und als Tee. Gehört zur Familie der Doldengewächse – Apiaceae; ist eine einjährige krautige Pflanze. Der Anis wurde schon vor 4000 Jahren in Ägypten und Rom als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. Vom Anis werden die Spaltfrüchte geerntet, diese enthalten ein wohlschmeckendes aromatisches Öl. Sammeln Sie die Samen und verwenden Sie ihn als Tee. Die Anissamen mit kochendem Wasser bedecken und 10 Minuten ziehen lassen. Die krampf- und schleimlösende Wirkung wird gegen Bauchkrämpfe, Blähungen und Husten eingesetzt. Anis findet man auch in vielen Medikamenten, um den unangenehmen Geschmack von anderen Heilkräutern zu überdecken. Als Backzutat und Gewürz hat der Anis seinen Platz gefunden, z.B. in Brot, Fladen und in dem bekannten Anisgebäck.


Sie erhalten je 5, also 10 Samen eines renommierten Zuchtbetriebs.
Eine Keimanleitung für jede Sorte wird mitgeliefert.