Ferdinand Hachenberg (1852 – 1917) Büste des Oberlehrers Nikolaus Proll (gest. 1883), Kupfer, Werk signiert und datiert 1883, schwarze, mancherorts ins Grüne tendierende Patina

Ferdinand Hachenberg (1852 – 1917) ist ein prominenter Vertreter der Kölner sakralen / ecclesialen Bildhauerschule des Historismus. Abgesehen von eigenen Werken kreierte er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sowie den ersten zwei Dekaden des 20. Jahrhunderts im Raum des Kölner Erzstuhles bis hin nach Bingen hin 26 skulpturelle Kirchenausstattungen. Zu seinem Werk und Werdegang siehe auch die kunsthistorische Publikation von Lisa Weyand „Ferdinand Hachenberg“ erschienen 2012 im J. P. Bachem Verlag Köln, ISBN 978-3-7616-2624-5.

Breite 38 cm, Höhe 63 cm, Tiefe 23 cm

Artikel gebraucht, Artikel im altersgemäß sehr guten Zustand, Aufblühung der Kupferpatina an der linken Seite, Kupfer im unteren inneren Bereich (s. Photo) offen, angerissen, Fehlstelle nur beim Umdrehen der Büste wahrnehmbar

Darstellung und Beschreibung des Artikels nach unserem besten Wissen generiert. Eventuelle Farbabweichungen durch die Fotoaufnahme bedingt.

ACHTUNG! Standartversicherung nur im Rahmen der AGB Bestimmungen des jeweiligen Logistikers für dessen Produkt Paket. Kann erweitert werden. Dieses Addendum ist fester Bestandteil der Einstellung.

Versand Deutschland EUR 17,00 / kein Versand in EU und Europa /  / Versand USA EUR 78,00 / Versand Welt EUR 103,00

______________________________________________________________
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.