Beachten Sie auch meine anderen Angebote. Vielleicht finden Sie noch die ein oder andere Rarität die Sie schon lange gesucht haben.

Sie haben die Möglichkeit den Artikel per Sofortkauf zu erwerben oder einen Preisvorschlag zu machen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beschreibung der VHS Cassette:              

Cover und Videotape sind gebraucht aber gut bis sehr gut erhalten. Etwaige Mängel werden in der Produktbeschreibung bekannt gegeben. Ecken der Hardcover Boxen können Abstoßungen haben. Größere Mängel werden in der Beschreibung bekannt gegeben.       

FSK: 12

Darsteller: Dokumentation.

Label und Laufzeit: Castle Video, ca. 55 Minuten Gesamtlaufzeit lt. Coverangaben

"Sie waren das Einzige, wovor ich wirklich Angst hatte." Dies sagte der sonst immer unerschütterliche Winston Churchill über die U-Boot-Flotte der deutschen Marine - jene Einheiten, die in den Tiefen des Atlantiks pirschten und Kriegs- sowie Handelsschiffen den Tod brachten. Zusammen mit der gefürchteten Flotte oberhalb des Wassers forderten die U-Boote die traditionellen Beherrscher der Weltmeere heraus - die britische Royal Navy. Der zahlenmäßigen Überlegenheit der Engländer traten sie mit der Schreckensherrschaft des geräuschlosen Terrors gegenüber.
Innerhalb eines Jahrzehnts wurden unter strenger Geheimhaltung legendäre Kriegsschiffe wiederaufgebaut: die Scharnhorst, Gneisenau und Prinz Eugen - Namen, die jedem alliierten Seefahrer Furcht einflößten. Die größte Gefahr jedoch lauerte unter Wasser. Angeführt von Admiral Karl Dönitz zerstörten sie Schiffsladungen, schnitten den Nachschub ab und operierten inmitten alliierter Konvois.
Die Kapitäne der U-Boote waren das Gegenstück zu den unerschrockenen Piloten der Luftwaffe - erbarmungslos, verschlagen und eiskalt unter Druck. Über Monate ertrugen sie härteste Bedingungen und arbeiteten ohne die Chance zu entkommen - es war ein Krieg der Nerven. "Im U-Boot gibt es keinen Spielraum für Fehler", sagte ein Kapitän. "Du bist entweder tot oder lebendig". Am 4. März 1945 gab Dönitz Befehl, die Angriffe einzustellen. "Ihr habt gekämpft wie Löwen" sagte er zu den tapferen Überlebenden. "Ihr legt die Waffen nieder nach einem Kampf, der seinesgleichen sucht."
Die Geschichte dieses Kampfes wird hier gezeigt unter Verwendung von seltenem Filmmaterial, das seit dem Krieg im Westen noch nicht zu sehen war.

Sollten sie Fragen zu Label, Darstellern oder Regisseur haben können Sie diese natürlich gerne per Mail stellen. Ich werde immer versuchen so schnell wie möglich qualifiziert zu antworten.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------