ENELOOP LITE - IDEAL FÜR GERÄTE MIT GERINGEM BIS MITTLEREM ENERGIEVERBRAUCH

TECHNISCHE DATEN / SPECIFICATIONS

BESCHREIBUNG / DESCRIPTION

eneloop lite ist ideal für Anwendungen mit geringem bis mittlerem Energiebedarf. Dazu zählen beispielsweise Schnurlostelefone (DECT) oder Fernbedienungen. Sie ist bis zu 3.000 Mal wiederaufladbar.

eneloop lite: im Haushalt unverzichtbar

eneloop lite Akkus sind wertvolle Helfer im täglichen Leben. Die wichtigste Eigenschaft von eneloop Akkus ist, dass sie zu einem nachhaltigen Lebensstil passen. Der eneloop lite Akku kann bis zu 3.000-mal aufgeladen werden und hat auch nach 5 Jahren noch 70 % seiner Kapazität.

Beim Kauf sind eneloop Akkus stets vollständig mit Solarenergie aufgeladen. Sie können sie also sofort einsetzen. Darüber hinaus halten sie länger als herkömmliche Alkali-Batterien.

Die Anschaffungskosten von eneloop Akkus liegen höher als die von herkömmlichen Akkus, aber diese Kosten haben sich schnell rentiert, denn sie entladen sich viel langsamer als herkömmliche Akkus und können öfter wieder aufgeladen werden. Die Akkus haben eine höhere Spannung als herkömmliche Akkus und halten länger die Grundspannung aufrecht.

Entscheiden Sie sich für eneloop und damit für die Umwelt. Jährlich werden 40 Milliarden Trockenbatterien entsorgt, ein gigantischer Abfallberg. Dank der erneuerbaren Energien sind eneloop lite Akkus umweltfreundlich und tragen zu einem Abbau des Abfallbergs bei.


Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG) 

Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen 

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber.