Ihr Modelleisenbahnfachgeschäft im Ruhrgebiet! Mit mehr als 500 qm Verkaufs- und Ausstellungsfläche!

BRAWA 44507 Twindexx IC2-Doppelstock-Wagenset DB, VI, Digital, DC, H0*

Beschreibung

TWINDEXX Vario IC-Doppelstock-Wagenset der DB AG, 3er-Einheit
Betriebsnummer: 50 80 86-81 873-1 / 50 80 26-81 402-2 / 50 80 26-81 469-1

Modelldetails
- Gleichstrom Digital EXTRA
- Exakt im Maßstab 1:87
- Vorbildgerechte Länge über Kupplung
- Aufbau aus hochwertigem, schlagzähem Kunststoff
- Bodenplatte aus Metall
- Bedruckte Fensterrahmen
- Passgenau eingesetzte Fenster
- Beleuchtung mit warmweißen LEDs
- Führerstand beleuchtet
- Maßstabsgetreue Detaillierung
- Extra angesetzter Scheibenwischer
- Dreidimensionale Front originalgetreu wiedergegeben
- Mehrteilige Drehgestelle
- Feinste Bedruckung und Lackierung
- Lackierung auf BRAWA TRAXX Ellok BR 146.5 abgestimmt
- Vollständige Inneneinrichtung, inkl. Führerstand
- Kurzkupplungsaufnahme nach NEM
- Lichtwechsel rot/weiß, in Fahrtrichtung wechselnd
- Achsen in Metall gelagert
- ZugBUS: Automatische Erkennung des führenden und letzten Fahrzeuges im Zugverband; Steuerung und Programmierung sämtlicher Funktionen; Erkennung von Bremsabschnitten
- ZugBUS-Funktionen stehen ausschließlich im Digitalbetrieb zur Verfügung
- Länge über Puffer in mm: 919
- Mindestradius 360 mm
- PluX22
- Dreilicht Spitzensignal zwei Schlusslichter
- Wechselstromschleifer nachrüstbar

Informationen zum Vorbild
Intercity 2 (IC 2) ist der neue Name für die seit dem Fahrplanwechsel zum 13.12.2015 eingesetzten TWINDEXX-Vario® Züge bei DB Fernverkehr. Der TWINDEXX-Vario® ist eine Weiterentwicklung der bewährten Doppelstockplattform aus Görlitz. Pro Zug stehen 468 Sitzplätze, davon 70 in der 1. Klasse sowie 10 Fahrradstellplätze zur Verfügung. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Züge beträgt 160 km/h.

Schon im Jahr 2010 erhielt Bombardier Transportation einen ersten Auftrag über 27 fünfteilige Doppelstockwagenzüge in Kombination mit Lokomotiven der BR 146.5 aus einem vorab geschlossen Rahmenvertrag über insgesamt 800 Doppelstockwagen mit der DB AG. Mittlerweile wurde aus diesem Rahmenvertrag 69 Zugeinheiten mit insgesamt 328 einzelnen Wagen abgerufen.

Im Fernverkehrskonzept von DB Fernverkehr sollen die IC 2 nach und nach die Kapazität des Fernverkehrs erhöhen und bisherigen IC Züge ablösen. Stand Anfang 2019 fahren die IC 2 bereits auf Folgenden Relationen:

Leipzig – Norddeich Mole
Dresden – Köln
Koblenz – Norddeich Mole
Stuttgart – Singen
Karlsruhe – Nürnberg

Und weitere sind in Planung.

Lieferumfang: 3 Doppelstock-Wagen
* Warnhinweis!
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.



Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zu Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber