SEB

Der automatisch regelnde Fensterfalz-Lüfter für Kunststofffenster (Anschlag- und Mitteldichtung) garantiert mit der Produktgeneration RF sowohl einen horizontalen als auch vertikalen Einbau der Falzlüftermodule. Diese werden jedoch immer im oberen Bereich des Fensters (so hoch wie möglich) eingebaut. Über die Blendrahmen-Einström-Dichtungen BED, die rechts und links im unteren Bereich des Fensters anstelle der äußeren Blendrahmendichtung eingesetzt werden, wird bei geschlossenem Fenster frische Außenluft über den Fensterfalz an die Lüftermodule herangeführt. Im Bereich der Lüfter wird die innere Flügeldichtung des Fensters durch eine spezielle Flügel-Lüfter-Dichtung FLD ausgetauscht, sodass die Frischluft ins Rauminnere geleitet wird.
REGEL-air® Fensterlüfter
Für Kunststofffenster: REGEL-air® K
Kurzfilm
Montage REGEL-air
® K
Kurzfilm
Funktionsweise REGEL-air
® K
Kurzfilm Senkrechter Einbau
Kurzfilm Einbau in Mitteldichtungssystemen
Geprüfte Eigenschaften

Da der Lufteintritt in den Fensterfalz zu der Luftweiterleitung in den Wohnraum versetzt ist, sind mit REGEL‐air® K Schallschutzwerte bis Klasse 4 möglich. Entsprechende Prüfzeugnisse können bei uns angefordert werden. REGEL-air® K ist ausgelegt für feindosierte Luftmengen (bis 7,8 m³/h bei 8 Pa). Je nach gewünschter Luftmenge können 1 Paar, 1,5 Paar oder 2 Paar pro Fensterflügel eingesetzt werden.
Luftdurchgangswerte REGEL-air® K für Kunststofffenster Anschlagdichtung
Luftdurchgangswerte REGEL-air® K für Kunststofffenster Mitteldichtung