Sammelreihe: Freikorps-Auszeichnungen

Teil 1: „Baltenkreuz“

In den Nachkriegswirren 1918/1919 entstanden in Deutschland durch politische wie soziale Unruhen aber auch durch Grenzstreitigkeiten vielerorts Freiwilligentruppen, die sich in Freikorps organisierten. Viele dieser Verbände schufen sich, mangels geeigneter staatlicher Auszeichnungen, eigene Tapferkeits- und Verdienstauszeichnungen.

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die bekanntesten dieser Verbandsabzeichen Stück für Stück zu sammeln. Teil 1 unserer neuen Sammelreihe beschäftigt sich mit „Baltenkreuz“, welches es sowohl als Steckkreuz (I. Klasse) als auch als Bandorden (II. Klasse) gab. Dieses Angebot umfasst Stufe I + Stufe II im Set!

Das Baltenkreuz selbst ist in beiden Ausführungen 44 x 44 mm groß und aus schwarzem sandgestrahltem Eisen hergestellt. Auf dem Kreuz ist ein separat gefertigtes goldenes Lilienornament aufgelegt. Bei der I. Klasse ist rückseitig eine vertikale Broschiernadel mit Gegenhaken angelötet. Bei der II. Klasse ist die Rückseite dagegen glatt und stattdessen eine Öse mit Bandring angebracht. Das blau-weiß gestreifte Ordensband, den Farben der Baltischen Landwehr entsprechend, ist 28 mm breit.

Der Versand innerhalb Deutschlands ist für Sie kostenlos. Die Versandkosten innerhalb der europäischen Union und weltweit betragen 7,20 €. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang meine anderen Angebote auf Ebay.