Aktienzertifikate der United States Car Company 1894 ausgestellt auf Lord E. Grimthorpe.

Großartig aussehendes Eisenbahn-Aktienzertifikat mit einer klassischen Vignette eines Dampfzuges, der durch die Landschaft fährt. Grünes Zertifikat war für Stammaktien; die dunkelorange Farbe war für Vorzugsaktien. Ausgestellt und nicht storniert. Datiert 1894.

Das Unternehmen wurde in New Jersey gegründet und begann als New England Car Company (organisiert 1879) von Simeon Brownell als Präsident und seinem Sohn Frank Brownell. Mit Büros in Boston produzierten sie eine Reihe von Eisenbahnwaggons und spezialisierten sich auf Trichtertriebwagen. Viele der Triebwagen wurden von Fremdherstellern produziert. Matthew Van Wormer, ein Geschäftsmann und Erfinder von Triebwagenkippern, hatte das meiste Geld für die New England Car Company aufgebracht, war in die Gegend von Boston gezogen und übernahm die Kontrolle über das Unternehmen.

Die Brownells nahmen ihren Vertretungsvertrag für den Verkauf außerhalb von Neuengland und gründeten eine neue Firma namens United States Car Company. United States Car Co. wurde mit einem Kapital von 3,5 Millionen US-Dollar mit Werken in Hegewisch, Illinois, Anniston, Decatur und in Cherokee County, Alabama, und Urbana, Ohio, gegründet. Im Jahr 1912 änderte es seinen Namen in Western Steel Car & Foundry, die Elektrostahl, Grauguss und Temperguss herstellten.

Edmund Beckett, 1. Baron Grimthorpe , QC (12. Mai 1816 – 29. April 1905), früher bekannt als Sir Edmund Beckett, 5. Baronet und Edmund Beckett Denison , war ein „Anwalt, Mechaniker und Kontroversist“ sowie ein bekannter Uhrmacher und Architekt.

1851 entwarf er den Mechanismus für die Uhr des Palace of Westminster (das Houses of Parliament in London), der für das Glockenspiel von Big Ben verantwortlich war .

Es handelt sich um Originale. Abbildungen sind Archivbilder. Die zum Versand kommenden Aktien sind optisch identisch, können aber in Datierung, Dotierung, Stempelung und Signaturen von den abgebildeten Exemplaren abweichen.
Die Papiere wurden entwertet. Es bestehen also keine börsenrelevanten Ansprüche gegen das Unternehmen.
Die Aktien haben nicht nur Sammlerwert, sondern eignen sich auch hervorragend in entsprechendem Rahmen als Wanddekoration oder Geschenk für verschiedene Anlässe.
Bitte beachten Sie auch meine weiteren Artikel in meinem Shop/Auktionsangebote.