Digitaler Motorweichendecoder im Motorola - Format, kompatibel zum Märklin* - Digitalsystem

 

Angeboten wird ein Decoder, MWD-1, im Märklin / Motorola Format, zum ausschließlichem Schalten von Motorweichenantrieben der Fa. Conrad, 21 99 99-97, bzw. 21 99 98-97, sowie der Motorantriebe der Fa. Hoffmann. Geschaltet werden kann das Empfängermodul über alle Schalteinheiten, die das Märklin/Motorola Format generieren, z.B. Keyboard, eine entsprechende Zentrale wie z.B. die IB oder ein PC mit passendem Programm.  Es handelt sich hierbei um original verpackte Neuware der Fa. IEK mbH.

An den MWD-1 können vier Weichenantriebe angeschlossen werden. Außer den Antrieben von Conrad und Hoffmann können sonst keine auf dem Markt befindlichen Motorweichenantriebe bzw. Servos mit diesem Decoder in Betrieb genommen werden. Der MWD-1 ist speziell auf die Bedürfnisse der Motorweichenantriebe von Conrad + Hoffmann abgestimmt. Die Schaltzeit des Decoders ist abhängig von der Länge des abgegebenen Stellbefehls.   Nach Beendigung des Stellbefehls wird der Weichenantrieb   stromlos geschaltet. Insofern werden die angeschlossenen Antriebe bei Verwendung des MWD-1 massekompatibel. Eine zusätzliche parallele Schaltmöglichkeit manuell, z.B. mit einem Stellpult MÄ 7271 bzw. 7272 oder Roco* 10520/21/22 bzw. FLEI 6920/25 ist somit kein Problem. Ebenso könnte der Motorweichenantrieb parallel durch den fahrenden Zug, bei Verwendung eines GBM-R der Fa. IEK, umgeschaltet werden. Zum parallelen Umschalten eignen sich alle potentialfreien Taster die nach Masse schalten.

Die erforderlichen Kabel werden nicht mit den üblichen, umständlich zu montierenden Spielzugsteckern, sondern mit komfortabel zu handhabenden Schraubklemmen angeschlossen, bieten deshalb zuverlässigen Kontakt, sind somit gegen unbeabsichtigtes Herausziehen geschützt und widerstehen auch hohen Strömen. 

*Eingetragenes Warenzeichen

I: Allgemeine technische Information

Typische Vertreter des Motorola Datenformates sind die Firmen Märklin, Uhlenbrock oder auch Viessmann. Insofern ist ein Mischbetrieb mit den Magnetartikel - Decodern MAD-4 der Fa. IEK,  k83, Art.-Nr. 6083 bzw. k 83, Art.-Nr. 60830 von Märklin, dem Magnetartikeldecoder MD-2, Art.-Nr. 67200 von Uhlenbrock sowie dem digitalem Magnetartikeldecoder,  Art.-Nr. 5211 von Viessmann problemlos möglich.

 

Technische Daten

 

Baustein

Datenformat:                                                                    Märklin / Motorola

Adressvorrat:                                                            320 Einzeladressen

Max. Ausgangsstrom, Impulsbetrieb:                          2 A

Max. externe Betriebsspannung:                               16 V~

Funktion:             Baugruppe, 8 Impulsausgänge, gegenläufige Schaltimpulse

Maße:                                                                              ca. 49x92 mm

 

 

 

Viel Spaß beim Kaufen! Geben Sie bitte bei der Bezahlung den Artikel, MWD-1  "MM" und Ihren Nickname an. Beachten Sie auch unsere anderen Angebote um Porto zu sparen.

 

Zahlungshinweise, Versandoptionen

Zahlung im Voraus per Überweisung auf das angegebene Konto zuzüglich 5,00 ? für Porto und Verpackung, Einschreiben, Polsterbrief, innerhalb Deutschlands, für jeden weiteren Artikel wird lediglich 0,50 ? zusätzliches Porto berechnet. Der Versand für einen Baustein kostet, Europa  9,00 ?, weltweit 9,50 ?.

Innerhalb Deutschlands sind die Versandkosten auf  7,50 ? begrenzt, egal wieviele Teile Sie kaufen.

Porto und Verpackung Ausland,  9,00 ? für einen Großbrief für einen Artikel , Europa, und 17,50 ? Maximalbetrag für ein Paket, Zone 1 Europa EU,  für mehrere Artikel; weltweit 9,50 ? Großbrief, Paket 37,00 ?. Abweichend hiervon, Paketporto Schweiz und Norwegen 30,00 ?.

 


Datenschutzrechtlicher Hinweis

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden von uns auf EDV gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung von der

Firma Electronic-Center Ralf Poloczek verwendet. Personenbezogene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des

Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG) erhoben. Bitte teilen Sie uns Anschriftenänderungen mit,

damit wir zum Zwecke der Übersendung weiterer Informationen und der sachgemäßen Abwicklung der Aufträge Ihre Anschrift verwenden können.

Eine Weitergabe an Dritte, außer an Schuldnerverzeichnisse und Strafverfolgungsbehörden, erfolgt nicht.