Magic-Circle-Trampolines

Trampolin Sprungtuch 244 | 48 V- ringen für 16,5 cm Federn

Die Trampolin sprungtuch 244 cm rund ist speziell bestimmt für Trampolinen mit einem Außendurchmesser von ca. 240-245 cm. Die Trampolin Sprungtuch ist wasserdurchlässig und schnell trocknend so dass nach einem Schauer schnell wieder gesprungen werden kann auf dem Trampolin 244. Die Trampolin sprungmatte 244cm rund ist in verschiedene Ausführungen lieferbar, dies wegen der Unterschiede die es gibt in Länge und Anzahl der Federn.

Diese sprungtuch ist fur ein trampolin mit die abmessung von 240-245 cm.

Beschreibung:
- (8FT) Mit 48 V-RINGEN/FEDERN 16,5 CM.
- 48 Ringe für 16,5 cm Federn
- 1 Jahr Garantie auf Fabrikationsfehler.
- nb. die Dimension ist die Dimension des Rahmens nicht das Tuch. Das Tuch ist kleine

 

ACHTUNG:
- Bitte beachten Sie, daß sich die Größenangabe 244 cm auf das Außenmaß des Trampolins bezieht.
- Bitte überprüfen Sie die Federlänge und Stückzahl der Federn. Das Sprungtuch kann ausschließlich nur mit der richtigen Federlänge gespannt werden.
- Bitte Federn mit Haken messen. Sonst passt es nicht.
- Lieferumfang: 1 x Sprungtuch mit 48 Ösen ( ohne Federn )

 




Messen Sie den Außendurchmesser Ihres Trampolins
Der erste Schritt ist das Messen des Außendurchmessers des Trampolins. Dieser wird zwischen 240 und 245 cm sein. Es ist möglich dass es ein Paar cm unterschied im Rahmen gibt, deshalb empfehlen wir Ihnen den Durchmesser an verschiedenen Punkten zu messen.

 




Zählen Sie die Anzahl der Federn Ihres Trampolins
Der nächste Schritt ist das Zählen der Gesamtzahl der Federn Ihres Trampolins. Diese Anzahl muss übereinstimmen mit der Anzahl der Federn der Sprungmatte die Sie bestellen möchten. Tip: Entfernen Sie einen Feder des Trampolins und fangen Sie ab der nächste an zu zählen.

 




Messen Sie die Länge des ungespannten Feder
Der letzte Schritt ist das Aufmessen des ungespannten Feder. Entfernen Sie hierzu einen Feder aus dem Trampolin. Wichtig ist dass die Windungen des Feders gegen einander liegen, sonst ist der Feder „ausgereckt“ und stimmt die ungespannte Länge nicht. Danach messen Sie die Länge des gesamten Feder, also inklusive die Haken an den äußersten Enden.