Friedrich von Thiersch: Collegio Dei Penitenzieri (Plafond von Peruzzi?) Orig.- Tempera, ca. 26 x 19 cm, auf festem Papier. Handschriftlich bezeichnet: Collegio Dei Penitenzieri (Plafond von Peruzzi?), montiert auf Karton, ca.43 x 58 cm, dieser handschriftlich signiert: F. Thiersch.                                                          280.- EUR

tadelloses Blatt.

Rückseitig handschriftlich F. Thiersch p. adr. H. Ritter ...Frankfurt und eigenhändiger Namenszug von Vossler.

Friedrich Maximilian Thiersch, seit 1897 Ritter von Thiersch (* 18. April 1852 in Marburg an der Lahn; † 23. Dezember 1921 in München), war ein deutscher Architekt und Maler. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Späthistorismus. … . Nach der Schule studierte Friedrich von Thiersch von 1868 bis 1873 Architektur an der Technischen Hochschule Stuttgart. Auf zahlreichen Bildungsreisen quer durch Europa (z. B. 1878 nach Griechenland) eignete sich Friedrich Thiersch umfangreiches baugeschichtliches und architektonisches Wissen an.” Aus dieser Zeit stammt das vorliegende Blatt. Es war Teil einer Sammlung die der Schwiegersohn von Thiersch, der Romanist Karl Vossler, pflegte.