Standspiegel Bonja, montiert

Bild per Mausklick vergrößern

Standspiegel Bonja, montiert

Artikelbeschreibung

Doppelseitiger, runder Vergrößerungs-Standspiegel mit 2:1-Vergrößerung – ideal für Badezimmer, Gäste-WC, Ankleidezimmer, Schminktisch u.v.m. – mit solidem Standfuß Beidseitig nutzbar, 2 drehbare Spiegelflächen mit 2-facher Vergößerung – Winkel stufenlos und individuell einstellbar Standfuß aus Bambus, Farbe: holzfarben, Spiegelfassung und Halterung verchromt, Farbe: silber, Spiegelfläche aus Glas – Fuß in natürlicher, attraktiv gemaserter Optik Ideal kombinierbar mit weiteren Artikeln der Serie Bonja Maße: ca. 15 x 33 x 17 cm, Gewicht: ca. 491 g Natürliche Optik (nicht nur) für das Bad: Der formschöne, runde Standspiegel Bonja kombiniert einen soliden Standfuß aus schön gemasertem, nachhaltigem und schnell nachwachsendem Bambus mit einer verchromten, silberfarbenen Spiegelfassung und Halterung. Auf diese Weise entsteht eine individuelle, natürliche Optik, die sich in jedem Haushalt gut macht. Ob im Bad oder Gäste-WC, im Ankleide- oder Schlafzimmer oder auf dem Schminktisch – das attraktive Accessoire in modernem Material-Mix setzt sich überall gekonnt in Szene. Es verfügt über zwei Spiegelflächen mit 2-facher Vergrößerung. Diese überzeugen durch ihren flexibel und stufenlos verstellbaren Neigungswinkel. Sowohl als Schmink- wie auch als Rasierspiegel kann das ansprechende Utensil eingesetzt werden. Das Accessoire ist bestens mit den weiteren Artikeln der Serie Bonja zu kombinieren – perfekt für ein einheitliches Erscheinungsbild.

Batteriegesetz

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: Direktshop24 Alexandra Nikolay
Alexandra Nikolay
Friller Str. 29
31675 Bückeburg
Deutschland

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“