Vorratsdose, Glas, 3er-Set

Bild per Mausklick vergrößern

Vorratsdose, Glas, 3er-Set

Artikelbeschreibung

3-teiliges Vorratsgläser-Set mit dekorativem Bambusdeckel – zur praktischen, platzsparenden Bevorratung von Kaffee, Müsli, Nudeln, Reis, Knabbereien usw. – im versandfähigen Karton Formschönes Dosen-Trio aus stabilem Borosilikatglas, nimmt keine Gerüche, Geschmäcker oder Verfärbungen an – Fassungsvermögen je ca. 1,3 l, alle Vorräte aufgeräumt und geordnet Aus robustem Borosilikatglas, besonders stoßfest, mit widerstandsfähigem Bambusdeckel und Dichtungsring aus Silikon, Farbe Deckel: holzfarben, runde Form Gut geeignet als dekorative Hingucker im Regal, Küchenschrank, auf der Fensterbank usw. – auch als vielseitige Aufbewahrungslösung im Haushalt verwendbar Maße: Ø ca. 10 cm, Höhe ca. 19 cm, Fassungsvermögen: je ca. 1,3 l, Gewicht: ca. 1,17 kg Stilvolle Vorratshaltung leicht gemacht: Mit diesen 3-teiligen Glasbehältern lassen sich Vorräte hervorragend lagern und platzsparend ordnen. Die runden Vorratsdosen mit dekorativem Bambusdeckel sind ein wahres Platzwunder und ein Hingucker in jeder Küche. Das Borosilikatglas erweist sich als besonders stoßfest und robust. Außerdem sorgt es dafür, dass weder fremder Geruch angenommen noch Eigengeruch verströmt werden kann. Die formschönen Deckel aus solidem Bambusholz verleihen den Aufbewahrungsgläsern optisch einen natürlichen Touch. Mit den Silikondichtungen am Deckel wird ungewollter Sauerstoff ferngehalten. So bleiben die Lebensmittel länger frisch und man kann sie in den Behältnissen sehr gut einsehen. Die dekorativen Vorratsgläser haben ein Fassungsvermögen von je ca. 1,3 l – praktisch zur Aufbewahrung von Trockenvorräten wie Mehl, Zucker, Kaffee, Reis, Müsli, Cornflakes, Haferflocken, Spaghetti, Nudeln, Hülsenfrüchten etc. Ob im Regal oder auf der Küchenablage – das Glasbehälter-Trio kommt überall gut zur Geltung und ist sofort griffbereit, wenn es benötigt wird. Die idealen Küchenhelfer für mehr Platz und Ordnung.

Batteriegesetz

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: Direktshop24 Alexandra Nikolay
Alexandra Nikolay
Friller Str. 29
31675 Bückeburg
Deutschland

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“