Kaffee Mary Rose Bohnenkaffee Nicaragua Colibrí Azul 400 g Kaffeebohnen

Mary Rose – Kaffee, der jeden Gaumen befriedigen wird!

Kaffees der Marke Mary Rose stammen aus den besten Plantagen in verschiedenen Ecken der Welt u. a. in Brasilien, das den ersten Platz in der Rangliste der Weltproduzenten des Kaffees belegt, aber auch in Kolumbien, Mexiko, Indien, Costa Rica, Uganda und anderen Ländern. Dank der Zusammenarbeit der Marke Mary Rose mit kleinen brasilianischen Unternehmen, ist es gelungen, auf den Markt – und auch ins Angebot unseres Shops den Kaffee mit einer Qualität specialty (SSFC - Strictly Soft Fine Cup) zu bringen. Kaffees der Marke Mary Rose haben also die hohe Qualität, wurden aus speziell ausgewählten Kaffeebohnen hergestellt. Sie wachsen auf Plantagen, die von Meistern ihres Fachs, die die Geheimnisse des Kaffeeanbaus kennen und genau wissen, auf welche Weise man aus Pflanzen das, was am wertvollsten in ihnen ist, gewinnt, angebaut werden. Kaffeebohnen werden auf natürliche Weise bearbeitet – sie werden ohne Wasser, in der Sonne getrocknet oder nasse - mithilfe des Wassers, während dieses Prozesses wurden rohe Kaffeebohnen vergoren. Bohnen werden nach einer innovativen und sehr universellen Methode, die als Omni-Roast bezeichnet wird und in einer kleinen lokalen Rösterei geröstet. Sie befindet sich in einer Ortschaft in Ostpolen. Dank dieser Methode ist es möglich, einen Aufguss auf jede Weise – sowohl mithilfe der professionellen Ausrüstung, als auch selbst zu Hause, oder mithilfe der alternativen Methoden zuzubereiten.

Bohnenkaffee Mary Rose Nicaragua Colibrí Azul

Bohnenkaffee Mary Rose Nicaragua Colibrí Azul stammt aus Plantagen, die in der Nähe vom Naturschutzgebiet Cerro Datanli – El Diablo liegen. Die Bergregion befindet sich in der Gebirgskette Cordillera Dariense. Das Naturschutzgebiet ist bekannt für vielfältige, reiche Fauna und Flora, die umgeben von einem tropischen Nebelwald sind. In diesem Wald gibt es starke Niederschläge. Das ist Haus für circa 250 Vogelarten und mehrere unter ihnen sind vom Aussterben bedroht. Unter ihnen befinden sich auch charakteristische Kolibris mit einer schönen blau-grünen Farbe der Federn. Der Name des Kaffees Colibrí Azul - „blauer Kolibri” stammt eigentlich von diesen kleinen Vögeln. Kaffeeanbaugebiete Mary Rose Nicaragua Colibrí Azul liegen in einer Höhe von circa 1100-1450 Meter über dem Meeresspiegel. Kaffeekirschen werden von Hand gepflückt und sorgfältig von den Mitarbeitern der Plantage ausgewählt, danach werden sie auf eine besondere Weise sog. „nasse Weise” bearbeitet. Im Kaffee aus gerösteten Bohnen sind wahrnehmbar leichte Säure und angenehme Noten von Haselnüssen, Grapefruit, schwarzem Tee.

Wie entsteht Kaffee Mary Rose?

Schritt 1: Kaffee Mary Rose wächst auf brasilianischen Plantagen. Kaffeekirschen werden von Plantagenbesitzern handgeerntet und sorgfältig ausgewählt. Aus Früchten, die in den Sonnenstrahlen getrocknet wurden, werden grüne, rohe Kaffeebohnen, die auf eine lange Reise gehen und endgültig in eine Rösterei kommen, gewonnen. 

Schritt 2: Kleine Portionen Kaffee werden im speziellen Ofen geröstet, in dem die Temperatur sogar 250 °C erreicht! Kaffeebohnen drehen sich in der Maschine und brechen auf Grund hoher Temperatur- dieser Moment ist sog. Crack. Sie rösten für ein paar Minuten. Ein kleiner Produktionsumfang hat einen Einfluss auf die hohe Qualität des Kaffees, der unter dem Schild der Marke Mary Rose entsteht. 

Schritt 3: Während der Röstung des Kaffees wartet Röstmeister, also Roaster auf den richtigen Moment, um Kaffeebohnen aus dem Ofen zu holen, er prüft alle paar Augenblicke ihren Röstgrad. 

Schritt 4: Kaffee wird durch eine spezielle Tür in die drehende Trommel geschüttet – das ist ein Mischer mit Mischarmen, die Kaffeebohnen gleichmäßig verteilen. Auf diese Weise werden sie gekühlt, und der ganze Röstprozess wird gestoppt. 

Schritt 5: Fertig zubereitete Kaffeebohnen Mary Rose werden in speziellen Verpackungen, die länger ihre einzigartigen aromatischen und geschmacklichen Eigenschaften behalten, verpackt. Danach kommt die fertige Verpackung des Kaffees in Ihr Küchenregal!

Spezifikation

Röstdatum:
Frisch geröstet
Verarbeitung:
Nass
Land der Herkunft:
Jinotega, Nikaragua
Höhe des Anbaus:
circa 1100-1450 Meter über dem Meeresspiegel
Wertung auf der SCAA Skala:
84,25, speciality
Qualität der Kaffeebohnen:
strictly hard bean (SHB EP), specialty
Geschmack und Aroma:
Haselnüsse, Grapefruit, schwarzer Tee
Nettogewicht:
400 g