Ebay 30.10.2017
Nofallrucksack XL
AEROCASE
Erhältlich in Signalrot (RAL 3001), Tagesleuchtgelb (RAL 1026)
und Ultramarinblau (RAL 5002).



Ein perfekter Notfallrucksack aus AEROtex® LKW-Plane - hochwertige Verarbeitung für den professionellen Einsatz.
Wird zu Wasser, zu Lande und in der Luft vielseitig eingesetzt.

Der Rettungsrucksack zeichnet sich durch ein extrem widerstandsfähiges und belastbares AEROtex® Planenmaterial aus, das leicht abwaschbar und bei Bedarf desinfizierbar ist.

Der gepolsterter Taschenrücken und die Trageriemen mit Schnellschlussgurt zur Fixierung am Bauch sogen für mehr Tragekomfort.
Die gelben Reflexstreifen auf dem Hauptfach und den Seitentaschen sorgen für mehr Sicherheit.

Mit integrierten 2-Liter, 1 Liter und 0,8 Liter Sauerstoffflaschenhalterung, Mitteltrennwand für Intubation und venösen Zugang, Außentaschen für Infusionslösungen, Kleinmaterial und Schreibunterlagen etc.

Zwei kleine und eine große Seitentasche, zwei Fronttaschen.

Inkl.7 Modultaschen aus Plane grau ( je 2 Innentaschen AEROcase CS, CM und CL sowie 1 AEROcase CXL)

Abmessungen: 48x54x25cm (BxHxT)



Eigenschaften:

Robustes Trägermaterial
beidseitig beschichtet | desinfizierbar | extrem knick-, kratz-, reißfest

Großzügiger Stauraum
durch eine Vielzahl an Außentaschen und Fächern | zusätzliche Innentaschen | gute Aufteilung

Sicherheit
optimale Befestigung durch Halterungen, Schlaufen und zusätzlichen Innentaschen, wie Außentaschen

Schutz
verstärkte Rahmen und Polsterungen schützen die Ausstattung vor Beschädigungen

Schneller Zugriff
durch leicht zu öffnende Reißverschlüsse und gut zugängliche Innen- und Außentaschen

Komfortabler Sitz
durch ergonomisch angebrachte Griffe sowie Schulter- und/oder Rückentragegurte

Besserer Tragegurt
durch verstärkte Griffe und breite, gepolsterte Riemen und Gurte

Bitte die gewünschte Farbe oben auswählen.

Wir sind offizieller Schwerpunktfachhändler der Firma HUM (AEROcase) und können Ihnen natürlich das gesamte Sortiment anbieten. Gerne helfen wir Ihnen weiter.




Alternative Streitbeilegung Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle 
weder verpflichtet noch bereit.

Notfallrucksack