Schluss mit dem Motto: auf dem Bild top, life flop! 

Bei uns erleben Sie keine Qualitätsenttäuschung!

Sie werden begeistert sein!!!!!!!

Lagerware! Sofort lieferbar!   

Beschreibung:

Stabiles Produkt aus ökologisch sauberen Materialien, bewahrt den natürlichen Geschmack. Dieser Topf selbst ist aus echtem Gusseisen, gemacht aus natürlichen und ökologisch sauberen Materialien. Deckel ist auch aus Gusseisen oder Silumin. Gusseisen gilt als das beste Material für die Herstellung der Pfannen und Töpfe, da es extrem hitzebeständig und praktisch ist, sondert keine Toxine ab, bewahrt lange die Hitze und dient Jahrzehnte lang.
Geeignet für alle Herdarten.

Sie könne das Produkt mit oder ohne Deckel kaufen.

                             Die Entscheidung liegt zwischen Gussdeckel oder Silumindeckel.
Der Unterschied ist, dass der Silumindeckel wesentlich leichter ist als der schwere Gussdeckel.

Sehen Sie sich auch andere Angebote von uns an!

 1. Vor dem ersten Gebrauch muss das Produkt gründlich mit heißem Wasser und Reinigungsmittel mit einem Schwamm oder einer nichtmetallischen Bürste gewaschen werden. Anschließend trocken wischen.

2. Geschirr auf dem Herd auf eine Temperatur über 100 ° C erhitzen und eine dünne Schicht Pflanzenöl auf die Innenfläche auftragen und abkühlen lassen. Gusseisernes Kochgeschirr ist gebrauchsfertig.

3. Lassen Sie gekochte Speisen nicht in einem gusseisernen Behälter zur Aufbewahrung.

4. Nach dem Ende des Kochens sollte das Geschirr gewaschen werden (wenn möglich ohne scheuernde Reinigungsmittel), gründlich getrocknet werden (es ist besser, auf dem Herd zu trocknen, damit keine Feuchtigkeitstropfen vorhanden sind, die Rostflecken verursachen können) und eine dünne Schicht Pflanzenöl auftragen.

5. Es ist notwendig, gusseisernes Geschirr nur von Hand zu waschen, ohne Geschirrspüler zu benutzen. Lagern Sie gusseisernes Geschirr an einem trockenen, belüfteten Ort.

6. Bei unsachgemäßer Verwendung können Rostflecken auf der Oberfläche von gusseisernen Schalen auftreten, dies ist jedoch kein Defekt. Sie können auf folgende Weise beseitigt werden: Es ist notwendig, den gesamten Rost mit einer Metallbürste zu entfernen, das Geschirr zu erhitzen, gefolgt von einer dünnen Schicht Pflanzenöl.

 Achtung!!! Rostbildung auf dem Produkt deutet auf einen falschen Gebrauch und ist somit kein Reklamationsgrund!!!

Produktdetails:

Größen: 

4 L Topf: Durchmesser 240 mm, Höhe 115 mm.

5,5 L Topf: Durchmesser 260 mm, Höhe 130 mm

8 L Topf: Durchmesser 300 mm, Höhe 140 mm


Farben: schwarz.
Zustand: NEU, mit Etikett
Material: Gusseisen

Link auf die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU:https://ec.europa.eu/consumers/odr/                                              

„Mit dem Kauf erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse. Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir diese für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbemail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.“
Bitte beachten Sie:
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Staaten sind eventuell anfallende Zollgebühren und Steuern des Empfängerlandes vom Empfänger selbst zu tragen.
 
Please be aware:
Delivery to Non-EU countries may be subject to custom duties or taxes in the recipient country, which have to be paid by buyer.

Korrosion(Rost) auf Geschirr aus Gusseisen ist kein Mangel oder Defekt, sondern das Ergebnis falscher Bedienung von Gusseisen! Vor Gebrauch muss das Geschirr mittels heißem Wasser u. Bürste gesäubert werden und mit Tuch abgetrocknet werden. Danach mit Salz erhitzen und 10-20 Min. dabei das Salz mischen. Das Geschirr abkühlen lassen und das Salz entfernen! Danach ca. 30 Minuten bei 100°C mit heißem Öl versiegeln: immer wieder etwas Olivenöl auf dem Boden & Rand verteilen. Dabei sollte ein leichter Dampf entstehen. WICHTIG: Auch nach dem Gebrauch niemals mit "Spülmittel" reinigen, sondern nur mit heißem Wasser.