Alpha Thermotec Heizpatronen

Hochleistungs-Heizpatronen für effiziente Wärme

Unsere Heizpatronen sind die ideale Lösung für zuverlässige und kostengünstige Zusatzheizung in Pufferspeichern und Warmwasserspeichern. Mit stufenlos einstellbarer Betriebstemperatur und integriertem Sicherheitsthermostat bieten sie optimalen Frostschutz und Unterstützung für solarthermische Anlagen. Dank der Isoliertrennung wird Korrosion verhindert, was eine langlebige Nutzung sicherstellt. Nutzen Sie unsere Heizpatronen für maximale Effizienz und Sicherheit in Ihrem Heizsystem.

Feature

Warum Alpha Thermotec Heizpatronen?

Entscheiden Sie sich für Alpha Thermotec Heizpatronen für eine zuverlässige, effiziente und langlebige Heizlösung.

Qualität und Zuverlässigkeit

Alpha Thermotec Heizpatronen stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie sind speziell für den Einsatz in Pufferspeichern und Warmwasserspeichern entwickelt und bieten eine effiziente und kostengünstige Lösung zur Zusatzheizung.

Korrosionsschutz

Dank der integrierten Isoliertrennung sind Alpha Thermotec Heizpatronen vor elektro-chemischer Korrosion geschützt, was ihre Langlebigkeit erheblich erhöht.

Einfache Installation

Die Heizpatronen sind einfach zu installieren und passen zu verschiedenen Speichertypen, wodurch sie eine flexible Lösung für unterschiedliche Heizsysteme bieten.

Wirtschaftlichkeit

Im Vergleich zu anderen Zusatzheizungen wie Gas, Öl oder Pellets sind unsere Heizpatronen nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch im Betrieb durch ihre effiziente Nutzung elektrischer Energie.

Einstellbare Temperatur

Mit der stufenlosen Temperatureinstellung von 34,5°C bis 78,5°C und einem fest eingestellten Sicherheitsthermostat bei 98°C ermöglichen unsere Heizpatronen präzise Steuerung und Sicherheit.

Vielseitiger Einsatz

Ideal für den Frostschutz bei Abwesenheit und als Ergänzung in solarthermischen Anlagen, schalten sich die Heizpatronen nur bei Bedarf ein und garantieren so effiziente Energieverwendung.

Einsatzbereich

Nur isolierte Heizpatronen sind für Brauchwasserspeicher geeignet. Bitte bei Bestellung beachten!

Die Heizpatrone wird als Zusatzheizung bei Heizsystemen mit nicht automatisch betriebenen Heizkesseln eingesetzt, um den Frostschutz bei Abwesenheit sicherzustellen.

Außerdem ist die Heizpatrone bei solarthermischen Anlagen zum Ausgleich der von der Sonneneinstrahlung abhängigen Schwankungen notwendig.

Die Heizpatrone schaltet sich nur beim Unterschreiten der voreingestellten Temperatur im Pufferspeicher ein. Die Notheizung garantiert damit zu jeder Zeit eine Erwärmung des Pufferspeicherinhalts.

Die Heizpatrone ist als zusätzliche Heizung deutlich günstiger als Zusatzheizungen mit Gas, Öl oder Pellets, bei dem zeitlich begrenzten Einsatz der Heizpatrone sind die Stromkosten vertretbar.

Die integrierte Isoliertrennung schützt vor elektro-chemischer Spannung im Speicher und verhindert dauerhaft Korrosion. (Billige Heizpatronen werden damit nicht ausgerüstet!!!)

Unsere Heizpatronen erhitzen Flüssigkeiten in Pufferspeichern direkt und sicher. Ideal für Zusatzheizungen in verschiedenen Heizsystemen, garantieren unsere Heizpatronen effiziente Wärme bei minimalen Stromkosten.

Image

Technische Daten

für detaillierte technische Informationen zu unseren Heizpatronen besuchen Sie bitte den folgenden Link.

HPZ-01500 HPZ-02500 HPZ-03000 HPZ-04500 HPZ-06000 HPZ-07500 HPZ-09000 HPZ-12000
Größe 1,5 kW 2,5 kW 3.0 kW 4,5 kW 6,0 kW 7,5 kW 9,0 kW 12,0 kW
Eintauchtiefe 300 380 330 440 500 600 660 760
Spannung 1-phasiger Betrieb 230V oder
3-phasiger Betrieb 400V
1-phasiger Betrieb 230V oder
3-phasiger Betrieb 400V
1-phasiger Betrieb 230V oder
3-phasiger Betrieb 400V
3-phasiger Betrieb 400V 3-phasiger Betrieb 400V 3-phasiger Betrieb 400V 3-phasiger Betrieb 400V 3-phasiger Betrieb 400V
Hersteller Alpha Thermotec
Nicht beheizter Teil 130mm
Temperaturregler Einstellbar von 34°C bis 75°C
Messingkopf Gewinde 1”1/2 (6 Viertel) Schlüsselweite SW60
Anzahl der Teile 1
Batterien inbegriffen Nein
Überhitzungsschutz Ja
Isolierte Ausführung, geeignet für emaillierte Brauchwasserspeicher Ja
Geeignet für Pufferspeicher Ja
Geeignet für Wärmepumpen Ja
Schutzart IP54
Heizelement Material / Mantelwerkstoff Incoloy 825
Mit Anzeigelampe / Kontrolllampe Ja
STB / Sicherheitstemperaturbegrenzer 98°C
Betriebsdruck Maximal 10 bar
Schaltdifferenz (Hysterese) 5°C
Stufenlose oder 3-stufige Regelbarkeit mit passender Hardware (z.B. Fronius Ohmpilot)
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Alpha-Thermotec Heizpatrone?
Eine Alpha-Thermotec Heizpatrone ist ein elektrisches Heizelement, das in verschiedene Arten von Wärmespeichern eingebaut wird, wie z.B. Pufferspeicher für die Heizung oder Warmwasserspeicher sowie in Hygienespeicher/Kombispeicher für beide Anwendungsfälle, um Wärme zu erzeugen.
Wie funktionieren Alpha-Thermotec Heizpatronen?
Alpha-Thermotec Heizpatronen funktionieren durch den Durchfluss von elektrischem Strom durch Heizdrähte oder Heizspiralen im Inneren der Patrone. Dieser Stromfluss erzeugt Wärme, die dann an die Umgebung (Wasser) abgegeben wird.
Wofür werden Alpha-Thermotec Heizpatronen verwendet?
  • Pufferspeicher und Warmwasserspeicher: Zum Erhitzen und Aufrechterhalten der Temperatur von Wasser in Heiz- und Warmwassersystemen.
  • Hygienespeicher/Kombispeicher: Zur Bereitstellung von sowohl Heizungswärme als auch Warmwasser in kombinierten Systemen.
Welche Arten von Alpha-Thermotec Heizpatronen gibt es?
Alpha-Thermotec Heizpatronen mit Isoliertrennung und Alpha-Thermotec Heizpatronen ohne Isoliertrennung.
Verhinderung von galvanischer Korrosion: Galvanische Korrosion tritt auf, wenn zwei unterschiedliche Metalle in Anwesenheit eines Elektrolyten miteinander in Kontakt kommen. Die Isoliertrennung sorgt dafür, dass die Heizstäbe der Alpha-Thermotec Heizpatrone und die Metallhülle des Speichers nicht direkt miteinander in Kontakt stehen, wodurch galvanische Korrosion vermieden wird. Die Trennung befindet sich in der Messingverschraubung mit einem kleinen Ableitwiderstand.
Wie wähle ich die richtige Alpha-Thermotec Heizpatrone aus?
Die Auswahl der richtigen Alpha-Thermotec Heizpatrone hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der erforderlichen Heizleistung und den spezifischen Abmessungen und Anschlussarten.
Wie werden Alpha-Thermotec Heizpatronen installiert?
Alpha-Thermotec Heizpatronen werden in der Regel in ein passendes Anschlussmuffe 1 ½“ oder in einen Flansch eingesetzt. Den passenden Flanschadapter können Sie über uns beziehen. Es ist wichtig, dass die Installation von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt wird, um eine sichere und effiziente Funktion zu gewährleisten.
Wie pflege und warte ich eine Alpha-Thermotec Heizpatrone?
Um die Lebensdauer einer Alpha-Thermotec Heizpatrone zu maximieren, sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht verkalkt ist. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die elektrischen Anschlüsse fest und in gutem Zustand sind.
Was kann die Lebensdauer einer Alpha-Thermotec Heizpatrone verkürzen?
Die Lebensdauer einer Alpha-Thermotec Heizpatrone kann durch unsachgemäße Installation, mechanische Belastung oder Verkalkung verkürzt werden.
Sind Alpha-Thermotec Heizpatronen sicher?
Ja, Alpha-Thermotec Heizpatronen sind sicher, solange sie gemäß den Herstelleranweisungen installiert und betrieben werden. Es ist wichtig, die empfohlenen Betriebsbedingungen einzuhalten und regelmäßige Wartungen durchzuführen.
Wo kann ich Ersatzteile für Alpha-Thermotec Heizpatronen kaufen?
Ersatzteile und neue Alpha-Thermotec Heizpatronen können bei uns im Shop gekauft werden.
Wie kann ich die Effizienz meiner Alpha-Thermotec Heizpatrone verbessern?
Die Effizienz einer Alpha-Thermotec Heizpatrone kann durch die richtige Dimensionierung, gute thermische Isolierung des Speichers und regelmäßige Wartung verbessert werden. Auch die Verwendung eines externen Temperaturreglers kann helfen.
Was sind die häufigsten Probleme bei Alpha-Thermotec Heizpatronen?
Häufige Probleme bei Alpha-Thermotec Heizpatronen sind Ablagerungen auf der Heizfläche durch Kalk. Hier kommt es zu einem Wärmestau und einer Sicherheitsabschaltung durch den integrierten STB.
Welche Materialien werden für Alpha-Thermotec Heizpatronen verwendet?
Alpha-Thermotec Heizpatronen bestehen aus Incoloy, Kupfer oder anderen speziellen Legierungen, die hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen aushalten.
Wie kann ich feststellen, ob meine Alpha-Thermotec Heizpatrone defekt ist?
Anzeichen für eine defekte Alpha-Thermotec Heizpatrone können ungleichmäßige Erwärmung, ein vollständiger Heizausfall, sichtbare Beschädigungen oder elektrische Fehlfunktionen sein. Eine Überprüfung mit einem Multimeter kann ebenfalls Aufschluss geben. Hier muss ein Fachmann den Fehler einkreisen und beheben.
Welche Temperaturbereiche können Alpha-Thermotec Heizpatronen abdecken?
Unsere Alpha-Thermotec Heizpatronen können 85°C erreichen. Die genaue Temperatur hängt vom spezifischen Modell ab. Es gibt die Variante bis 75°C und 85°C.
Kann ich eine Alpha-Thermotec Heizpatrone reparieren oder muss sie ersetzt werden?
In den meisten Fällen ist es sicherer und wirtschaftlicher, eine defekte Alpha-Thermotec Heizpatrone zu ersetzen, anstatt sie zu reparieren, da Reparaturen die Sicherheit und Effizienz beeinträchtigen können. Jedoch gibt es auch die Möglichkeit, ein verschließendes Thermostat problemlos zu tauschen, ohne die Alpha-Thermotec Heizpatrone ausbauen zu müssen.
Wie lange halten Alpha-Thermotec Heizpatronen im Durchschnitt?
Die Lebensdauer von Alpha-Thermotec Heizpatronen variiert je nach Nutzung und Bedingungen, kann aber in der Regel zwischen 8000 und 10.000 Betriebsstunden liegen.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Umgang mit Alpha-Thermotec Heizpatronen beachtet werden?
Die Sicherstellung ordnungsgemäßer elektrischer Anschlüsse sowie die Verwendung von Speichern, die für eine Nutzung geeignet sind. Speicher müssen gegen Überdruck abgesichert werden.
Können Alpha-Thermotec Heizpatronen in explosionsgefährdeten Umgebungen verwendet werden?
Nein, da diese nicht den entsprechenden Sicherheitsstandards entsprechen.
Welche Regler eignen sich am besten für Alpha-Thermotec Heizpatronen?
Der Heizstab hat einen integrierten Regler, der in der Regel ausreicht, ein Temperaturniveau zu halten. Die besten Regler für Alpha-Thermotec Heizpatronen sind in der Regel externe Temperaturregler mit präziser Steuerung, wie PID-Regler (Proportional-Integral-Derivative), die genaue Temperaturregelung und Überwachung bieten.
Wie reinige ich eine Alpha-Thermotec Heizpatrone?
Die Stäbe werden in ein Wasserbad gelegt, in welches Sie zuvor eine Mischung mit Entkalker gefüllt haben. Zum Entkalken bieten sich verschiedene Mittel an. Hausmittel wie Essig können ebenso verwendet werden wie Produkte, die auf Zitronensäure, Essigsäure oder Amidosulfonsäure basieren. Wichtig ist das Mischungsverhältnis. Je nach Intensität der Verkalkung lösen sich die Kalkpartikel schnell oder Sie müssen die Bauteile ein paar Stunden in der Lösung liegen lassen.
Können Alpha-Thermotec Heizpatronen über eine externe Steuerung geregelt werden?
Ja, Alpha-Thermotec Heizpatronen können über externe Steuerungen wie Temperaturregler und programmierbare Logiksteuerungen (PLCs) geregelt werden, um eine präzise Temperaturkontrolle zu gewährleisten.
Welche Stromspannung benötigen Alpha-Thermotec Heizpatronen?
Üblicherweise im einphasigen Betrieb und dreiphasigen Betrieb bis 9kW 230V und bei 12kW im dreiphasigen Betrieb 400V.
Kann ich eine Alpha-Thermotec Heizpatrone in Wasser oder anderen Flüssigkeiten verwenden?
Alpha-Thermotec Heizpatronen können effektiv in Wasser und anderen Flüssigkeiten eingesetzt werden, sofern sie nicht aggressiv gegen die verwendeten Materialien des Heizstabes sind.
Was bedeutet der Begriff „Leistungsdichte“ bei Alpha-Thermotec Heizpatronen?
Die Leistungsdichte bezieht sich auf die Menge der erzeugten Wärme pro Flächeneinheit der Alpha-Thermotec Heizpatrone. Eine höhere Leistungsdichte bedeutet, dass die Patrone mehr Wärme pro Quadratzentimeter erzeugen kann.
Welche Rolle spielt die Umgebungstemperatur bei der Nutzung von Alpha-Thermotec Heizpatronen?
Die Temperatur darf 48°C nicht überschreiten, da es sonst zu Regelabweichungen kommen kann.
Wie schnell heizen Alpha-Thermotec Heizpatronen auf?
Die Aufheizgeschwindigkeit von Alpha-Thermotec Heizpatronen hängt von ihrer Leistung, Größe und dem zu erwärmenden Medium ab. Bitte nutzen Sie unseren Heizpatronenrechner.
Können Alpha-Thermotec Heizpatronen in direktem Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden?
Ja, die Alpha-Thermotec Heizpatronen können mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, ohne diese zu beeinflussen.
Welche Schutzarten gibt es für Alpha-Thermotec Heizpatronen?
IP65 oder IP67 Schutzarten für industrielle Anwendungen.
Kann ich die Leistung einer Alpha-Thermotec Heizpatrone regulieren?
Ja, die Leistung einer Alpha-Thermotec Heizpatrone kann durch den Einsatz von Dimmern oder Spannungsreglern angepasst werden, um die gewünschte Heizleistung zu erzielen.
Was ist der Unterschied zwischen einer einphasigen und einer dreiphasigen Alpha-Thermotec Heizpatrone?
Einphasige Alpha-Thermotec Heizpatronen sind für den Einsatz in einphasigen Stromnetzen ausgelegt von 1,5kW bis maximal 3kW, während dreiphasige Alpha-Thermotec Heizpatronen von 1,5kW bis 12kW für dreiphasige Stromnetze konzipiert sind.
Wie wird die Betriebstemperatur einer Alpha-Thermotec Heizpatrone überwacht?
Die Betriebstemperatur der Alpha-Thermotec Heizpatrone wird mit einem eingebauten Thermostat STB überwacht.
Ist der Heizstab PV geeignet?
Ja, Heizstäbe können in Photovoltaik (PV)-Anlagen verwendet werden, um überschüssige elektrische Energie, die von den Solarmodulen erzeugt wird, effizient in Wärme umzuwandeln. Sie sind ideal für die Nutzung von Überschussstrom zur Erhitzung von Wasser in Warmwasserspeichern oder Pufferspeichern. Durch den Einsatz von Heizstäben in PV-Anlagen kann die Eigenverbrauchsquote erhöht und die Effizienz der PV-Anlage maximiert werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Heizstab für den PV-Einsatz ausgelegt ist und die passenden Regelungssysteme vorhanden sind, um die Energie optimal zu nutzen.
Können die drei Stäbe der Alpha-Thermotec Heizpatrone einzeln geschaltet werden?
Ja, bei vielen dreiphasigen Alpha-Thermotec Heizpatronen ist es möglich, die drei Heizstäbe einzeln zu schalten. Dies ermöglicht eine flexible Leistungsanpassung und eine genauere Steuerung der Heizleistung. Durch das separate Schalten der einzelnen Heizstäbe kann die Alpha-Thermotec Heizpatrone auf verschiedene Leistungsstufen eingestellt werden, was besonders nützlich ist, um den Energieverbrauch an den Bedarf anzupassen und die Effizienz zu maximieren. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die elektrische Installation und die Steuerungseinheiten für diese Art der Schaltung ausgelegt sind.
Können herstellerfremde Energiemanagementsysteme mit dem Heizstab zusammenarbeiten, wie z.B. der Ohmpilot von Fronius?
Ja, herstellerfremde Energiemanagementsysteme wie der Ohmpilot von Fronius können in der Regel mit Heizstäben zusammenarbeiten. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, überschüssigen Solarstrom effizient zu nutzen, indem sie ihn zur Erwärmung von Wasser in Warmwasserspeichern oder Pufferspeichern verwenden. Der Ohmpilot beispielsweise kann den Betrieb des Heizstabs intelligent steuern, um den Eigenverbrauch des Solarstroms zu maximieren. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Heizstab und das Energiemanagementsystem kompatibel sind und dass die erforderlichen Schnittstellen und Steuerungsmöglichkeiten vorhanden sind. Eine korrekte Installation und Konfiguration durch qualifiziertes Fachpersonal sind ebenfalls entscheidend für eine optimale Funktion und Integration.