De Castitate! La harte de la Chastele

Félicien Rops, 1884, Radierung

Humoristische Heliogravure mit einem Mann, der mit einer Lupe sicht vorgebeugt über seinem Buch sitzt, während im hintergrund ein junges Mädchen mit entkleideten Brüsten und Rücken aufreizend steht. In der Druckplatte signiert, datiert und betitelt "FR; 84; De Castitate! La harte de la Chastele". Rückseitig in Blei beschriftet "F. Rops 1838 -1898".

Das Blatt misst ca. 14,0 x 12,0 cm.

Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt, lichtrandig und angeschmutzt. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Aus Berliner Privatbesitz


Uylenspiegel", für die er einige Karrikaturen anfertigte. 1868 beteiligte sich Rops an der Gründung der "Societe des Beaux Arts", einer für den belgischen Realismus bedeutende Künstlervereinigung. Bald jedoch empfand er die belgische Umgebung als einegened und begann fortan zwischen Brüssel und Paris zu pendeln. In Paris entdeckte die Ätztechnik für sich und knüpfte dort Kontakte zu Verlegern sowie Schriftstellern. Er illustrierte zahlreiche Werke seines Freundes de Coster und galt zeitweise als der am besten bezahlteste Illustrator in Paris. In den kommenden Jahren zog Rops vollständig nach Paris und nahm am kulturellen Leben der Hauptstadt intensiv teil. 1888 wurde er mit dem Orden der fanzösischen Ehrenlegion geehrt, drei Tage danach wurden einige seiner Bücher dennoch wegen "Verletzung der Moral" baschlagnahmt. Aufgrund seiner teilweise anzüglichen Illustrationen, die er selbst dem "erotischen Fin de Siècle-Satanismus" zuschrieb, wurde Rops Werk zeitlebens kontrovers diskutiert. In seinen letzten Lebensjahren zog Rops in ein Gut bei Corbeil, etwa 30 km von Paris entfernt. Dort lebte er in zurückgezogener Ruhe und arbeitete trotzt mehrer Erkranungen bis 1890 kontinuierlich weiter. "

Versand

Die von Ihnen erworbenen Artikel verschicken wir zwischen mehreren Lagen Pappe flach verpackt per DHL oder Hermes. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister und Logistikunternehmen. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, sagen Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.


Über uns

In unserem 2015 gegründeten Kunsthandel Irrgang Fine Arts führen wir Grafiken, Zeichnungen und Gemälde vom frühen 16. Jh., über die Klassische Moderne bis hin zur Gegenwart. Neben Werken namhafter Maler/innen vertreiben wir auch qualitätvolle Positionen weniger bekannter Künstler/innen zu moderaten Preisen.
Unser Standort Irrgang Fine Arts Berlin liegt in Kreuzberg in der Friedrichstraße. In den hellen und freundlichen Räumlichkeiten präsentieren wir Ihnen in kleinen Wechselausstellungen qualitätvolle Werke aus unserem Bestand.
Vielleicht interessieren Sie sich für eine Grafik oder ein Gemälde aus unserem online Bestand und möchten sich die Arbeit gern persönlich anschauen? Dann kommen Sie gern vorbei! Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen für Fragen rund um unser umfangreiches und vielfältiges Angebot zur Verfügung.

Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen? Dann haben Sie in Irrgang Fine Arts einen kompetenten und verlässlichen Partner. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot für Ihre Sammlung. Wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft in unserem Geschäft oder in unserem Chat-Postfach zu sehen!