Hallo und Grüss Gott !

Starke Öl-Studie des bedeutenden Deutschen Tier-Malers und Schülers von Heinrich von Zügel

Eugen Osswald

1879 Stuttgart   -   1960 München

zu verkaufen.

Achtung : Versand kostet innerhalb Deutschlands : 8,00 €, Europäische Union 18,00€ 


Format : ca. 61 x 47 cm inklusive dem Rahmen gemessen. Der gut passende Rahmen ist nicht Bestandteil des Angebotes, er versteht sich als kostenlose Zugabe.

Zustand : ordentlicher bis guter Zustand

Material : Öl auf Malplatte

Entstehungszeit : datiert 1928

Motiv : Studie eines Vorplatzes wohl einer Rennbahn. Ein Pferdebesitzer und ein Jockey im Gespräch

Signatur : links unten signiert

Künstler : Eugen Osswald stammte aus einer Bauhandwerkerfamilie; er hatte vier Geschwister. Sein Berufsziel war zunächst Steinbildhauer. Im Alter von 18 Jahren begann er eine Ausbildung zum Bauzeichner im Architekturbüro Heinrich Deichsel in Stuttgart. Er wechselte jedoch, nachdem er den Militärdienst im Infanterie-Regiment Kaiser Friedrich Nr. 125 abgeleistet hatte, an die Münchner Kunstakademie. Sein Studium begann er entweder im Jahr 1900 oder erst nach einer Zeit in Bern und Basel, nachdem er dort Kinderbücher illustriert und Pferde porträtiert hatte, 1903.

Heinrich von Zügel, der als Mitglied des Prüfungsausschusses seine Bewerbungsmappe zu beurteilen hatte, verschaffte ihm ein Stipendium; seine Lehrer wurden Angelo Jank und Zügel. In den Sommermonaten malte Osswald zusammen mit Zügel in Wörth am Rhein vor der Natur. Nach Abschluss seiner Studien, etwa 1905/07, zog er für ein Jahr nach Paris. 1910 bereiste er den mittleren Osten. Viele seiner Tierstudien entstanden auf Reisen mit großen Zirkusunternehmen. Eugen Osswald betätigte sich lange Zeit als Tiermaler mit einer breiten Motivpalette. Er malte nicht nur Füchse, Auerhähne, Rehböcke und Hirsche in freier Natur, sondern auch Pferderennen in Riem, Schafe, Wäscherinnen in Kairo und russische Kinder. Neben seinen Gemälden schuf Osswald auch Illustrationen für Kinderbücher und Schulfibeln sowie Tierquartette.

Er stand in der Tradition des Impressionismus; typisch für seine Bilder ist ein breiter Farbauftrag und helles Kolorit. Osswald stellte häufig im Münchner Glaspalast aus.

Sonstiges : Seine Gemälde tauchen immer wieder auf internationalen Kunstauktionen auf und erzielen, je nach Motiv und Größe, Preise bis zu 3000,00€ ( siehe Fotos ). 

   Ich bitte Sie bei Preisvorschlägen um faire Gebote, ich verlange schliesslich auch keine Fantasiepreise. Dankeschön ! 

Ich garantiere das es sich um ein original Ölgemälde von Eugen Osswald handelt.

 Viel Freude dem neuen Besitzer !

Da ich noch berufstätig bin beachten Sie bitte, daß es bis zu drei Werktage nach Erhalt der Zahlung dauern kann bis ich die Ware versende. Wie Sie an meinen Bewertungen erkennen können hat es bis jetzt immer hervorragend geklappt.

Wegen Differenzbesteuerung keine Umsatzsteuer ausweisbar.