Zum Verkauf kommt eine WATKINS RAPIER 22 aus den frühen 60er Jahren, vermutlich 1961/62. Die Gitarre weist eine sehr niedrige Seriennummer auf: 1038.
Viele englische Gitarristen starteten (ihre Karriere) mit einer Rapier als preiswerter Variante einer Stratocaster, so beispielsweise auch Danny Kirwan von Fleetwood Mac (s. Fotos, mit einer Rapier 33). Bekannt war Watkins vor allem auch für seine WEM Produkte, die viele prominente Nutzer hatten. Das Besondere an dieser frühen Ausführung einer Rapier ist der eingeleimte Hals - in den Folgejahren griff dann auch Watkins das Prinzip des angeschraubten Halses auf. Insofern handelt es sich bei diesem Instrument um eine wirkliche Rarität. Technisch ist die Rapier voll funktionstüchtig. Der Body weist alters- und spielbedingt Narben auf, der aufgedruckte Schriftzug auf dem Pickguard hat sich im Laufe der Zeit verabschiedet, ebenso wie der Vibrato-Arm, der nur eingesteckt wurde. Vermutlich ebenso alt wie die Rapier ist das (Cardboard-) Case, ein besserer Staubschutz, aber sehr authentisch und irgendwie sehr englisch - und vermutlich das Original-Case.
Der Verkauf erfolgt von Privat, mit allen rechtlichen Einschränkungen: keine Garantie, Gewährleistung, Sachmangelhaftung, Wandlung, Rücknahme.
Versand möglich (auf Kosten und Risiko des Verkäufers).