Der dreitürige Nomad unterschied sich von anderen zeitgenössischen Kombis durch sein Hardtop-ähnliches Erscheinungsbild und die zweigeteilte Heckklappe, bei der die rahmenlose Scheibe getrennt nach oben schwingt. Der Chevrolet teilte diese Karosserieform mit seinem Pontiac-Schwestermodell Safari. Das Styling des Nomad hat seine Wurzeln im Motorama-Showcar gleichen Namens, das auf der Corvette C1 von 1953 basierte und von den Stylisten Clare MacKichan und Carl Renner entworfen wurde.[1] Das Konzeptfahrzeug wurde 1954 auf der GM-Motorama als einer von Harley Earls Traumwagen vorgestellt. GM genehmigte die Produktion dieses Wagens unter der Bedingung, dass sich das Design auf ein Standardmodell übertragen ließ. Die Geschäftsleitung erhoffte sich nämlich höhere Verkaufszahlen, wenn der Wagen in die bekannte Bel-Air-Baureihe eingegliedert würde.

* Kabelbaum NEU* 4x Scheibenbremsen* Frame off Restauration

Der TÜV sowie Service wird bei Auslieferung erneuert.

* Direktimport USA

* Alle Fahrzeuge bis 4200 kg können bei uns auf der Hebebühne besichtigt werden!!!

* Inzahlungnahme - Motorrad, PKW, Oldtimer ist möglich

* 1 Jahr Rekoga-Oldtimer-Garantie

* Fahrzeuge können Weltweit (wenn möglich) geliefert werden.

Das Fahrzeug wird im Auftrag verkauft. Angaben sind ohne Gewähr, die im Internet gemachten Angaben sind trotz großer Sorgfalt unverbindliche Beschreibungen, sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Aufgeführte Ausstattungen sind gegebenenfalls gesondert zu prüfen. Km können auch Meilen sein und sind vom Tacho abgelesene.

Der Verkäufer haftet nicht für Tipp- oder Daten-Übermittlungsfehler. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf sind vorbehalten.

Das Fahrzeug steht im Lager - ein Besichtigungstermin ist zu vereinbaren!
Tel.: 033094891005
WhatsApp / Mobil: 017681288079

www.oldtimerdreams.de