Weitere Informationen von EB70

Vorschau













FAQ

F1: Woher weiß ich, ob meine Verbraucher mit der EB70 ausreichend versorgt werden?

A1: Berechnen Sie die Gesamtwattleistung Ihrer Geräte. Die EB70 sollte ausreichend sein, wenn die Last die Nennleistung von 800W nicht überschreitet.

F2: Wie lange wird EB70 mein Gerät mit Strom versorgen?

A2: Betriebszeit (Schätzung) = 716Wh * 0.85 / Betriebsleistung Ihres Geräts. (0.85 = Umwandlungssatz)

F3: Welche Art von Solarmodul sollte ich wählen?

A3: Die gesamte Leerlaufspannung sollte zwischen 12-28V liegen und mit einem Solarsteckverbinder ausgestattet sein. Wir empfehlen 1 × BLUETTI PV120 / PV200.

F4: Warum verliert dieses Kraftwerk seine Ladung, auch wenn keine Geräte angeschlossen sind?

A4: Der AC-Wechselrichter, der DC-Regler oder der LCD-Bildschirm verbrauchen im Standby-Modus eine gewisse Menge an Strom. Drücken Sie daher bitte lange auf die AC/DC-Power-Taste, um das Gerät vollständig auszuschalten, wenn es nicht benutzt wird.

F5: Wie ist die maximale Eingangsladeleistung des BLUETTI EB70?

A5: 200W max.