GRAVURDATEN. ENGLISCH.
Titel/Objekt: Tiroler Kupferstich. Brixen. 
Thema: Brixner Landschaft
Autoren:Cartoonist: Danwin, del.
        Graveur: Cholet, Sc
        Drucker: Unbekannt.
        Koordinator: Augustin François Lemaître.
Technik: Radierung
Auflage:Unbekannt.
Auflage: Unbekannt
Zeitraum: Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Größen:Papier: 13,3 x 20,1 cm.
(HxB) Bild: 9,9 x 15 cm.
Erhaltung:Gut.

Beschreibung:
- Gravur von Brixen (Brixen im Thale), Gemeinde Brixental (Brixental) in Tirol, einem der neun österreichischen Bundesländer.
- Auf dem Stich ist im Hintergrund die alte Gemeinde Brixen zu sehen, in der Front ein paar ruhende Bauern.
- Alle Titel und Unterschriften befinden sich außerhalb der Platte.
- Am oberen Rand befindet sich die Aufschrift „Tirol – Tyrol“.
- Am unteren Rand befindet sich die Aufschrift „Brixen“.
- In der oberen rechten Ecke ist die Zahl „1“ aufgedruckt, was darauf hindeutet, dass es sich bei der Gravur um die Nummer 1 einer Serie handelt.
- In der unteren rechten Ecke signiert der Graveur als Cholet.
- In der unteren linken Ecke signiert der Künstler als Danwin.
- Am unteren Rand, in der Mitte, signiert der Regisseur als Lemaitre (Augustin François Lemaitre).
- Radierung, obwohl eine andere Technik hätte verwendet werden können.
- Hergestellt in einem einfarbigen Schwarzton, sehr gut in der Tinte
- Es handelt sich wahrscheinlich um einen Stich, der zu einem Buch gehört.

Erhaltung und Beschädigung:
-Allgemeiner Zustand: Gut.
- Es ist sehr gut in der Tinte und hat einen guten Druck.
- Die Seitenränder sind breit. Die Gravur besteht aus einem Papier von feiner Dicke und normaler Qualität.
- Im oberen Teil ist ein Papierstreifen aufgeklebt.
- Die Gravur weist kleine Roststellen auf.
- Wenn es leicht gewaschen und gebleicht wird, wäre das Ergebnis sehr gut.

Kommentare:
- Die Maße sind ungefähre Angaben. Es zeigt den Verschleiß seiner Zeit.
- Ideal als Sammlerstück und Dekorationselement.
- Die Tatsache, dass die Gravur eine eindeutige Markierung oder einen Kontrast aufweist, ist sehr wichtig, um Daten wie den Graveur, den Künstler, den Ort, an dem sie gedruckt wurde, und andere Details zu identifizieren.
- Da es unvermeidlich zu Farbtonunterschieden zwischen Fotos und der Realität kommt, sollten Sie bedenken, dass die Farbtöne auf den Fotos nicht genau mit den Farbtönen der echten Farben übereinstimmen.
- Die zum Verkauf stehende Gravur entspricht den Fotos, die wiederum in dieser Beschreibung ergänzt werden, mit dem Ziel, eine bessere Kenntnis des Objekts zu vermitteln und niemals eine detaillierte Ausstellung davon zu sein.
- Bei den hier bereitgestellten Daten handelt es sich nicht um gegensätzliche persönliche Meinungen.
Die Lieferungen erfolgen montags.



AUFGEZEICHNETE DATEN. SPANISCH
Titel/Objekt:Gravur Tirol. Brixen. 
Ausgabe: Landschaft Brixen
Autoren:Karikaturist: Danwin, del.
        Graveur: Cholet, Sc
        Drucker:Ein Fremder.
        Koordinator: Augustin François Lemaître.
Technik: Chalkographie-Radierung
Auflage: Unbekannt.
rollen: Unbekannt
Epoche: Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Mittel:      Papier: 13,3 x 20,1 cm.
(HöhexBreite) Bild: 9,9 x 15 cm.
Erhaltung: Gut.

Beschreibung:
- Gravur von Brixen (Brixen im Thale), einer Gemeinde im Brixental in Tirol, einem der neun Bundesländer Österreichs.
- Auf dem Stich ist im Hintergrund die alte Gemeinde Brixen zu sehen, in der Front ein paar ruhende Bauern.
- Alle Titel und Unterschriften sind nicht auf der Platte.
- Im oberen Rand befindet sich die Aufschrift „Tirol – Tyrol“.
- Im unteren Rand befindet sich die Aufschrift „Brixen“.
- In der oberen rechten Ecke ist die Zahl „1“ aufgedruckt, was darauf hindeutet, dass es sich bei der Gravur um die Nummer 1 einer Serie handelt.
- In der unteren rechten Ecke signiert der Graveur als Cholet.
- In der unteren linken Ecke unterschreibt der Karikaturist als Danwin.
- Am unteren Rand, in der Mitte, signiert der Regisseur als Lemaitre (Augustin François Lemaître).
- Chalkographische Radierung, obwohl auch eine andere Technik hätte verwendet werden können.
- Hergestellt in schwarzem, einfarbigem Ton, sehr gute Tinte
- Es handelt sich wahrscheinlich um einen Stich, der zu einem Buch gehört.

Erhaltung und Beschädigung:
- Allgemeiner Zustand: Gut.
- Die Tinte ist sehr gut und der Druck ist gut.
- Die Seitenränder sind breit. Die Gravur besteht aus einem Papier von feiner Dicke und normaler Qualität.
- Im oberen Teil befindet sich ein Band aus aufgeklebtem Papier.
- Die Gravur weist kleine Rostflecken auf.
- Wenn es leicht gewaschen und gebleicht wird, wäre das Ergebnis sehr gut.

Kommentare:
- Die Maße sind ungefähre Angaben. Es weist die typischen Gebrauchsspuren seiner Zeit auf.
- Gravur ideal als Sammlerstück und Dekorationselement.
- Dass die Gravur eine gewisse Unterscheidungskraft, Marke oder einen Kontrast aufweist, ist von großer Bedeutung, um Daten wie den Graveur, den Karikaturisten, den Ort, an dem sie gedruckt wurde, und andere Details identifizieren zu können.
- Da Farbunterschiede zwischen Fotos und Realität unvermeidbar sind, beachten Sie bitte, dass die Farbtöne auf den Fotos nicht exakt mit den tatsächlichen Farbtönen übereinstimmen.
- Die zum Verkauf stehende Gravur ist diejenige, die den Fotos entspricht, die wiederum in dieser Beschreibung ergänzt werden, mit dem Ziel, ein besseres Verständnis des Objekts zu vermitteln und niemals eine detaillierte Darstellung davon zu sein.
- Bei den hier bereitgestellten Daten handelt es sich um unbestätigte persönliche Meinungen.
Der Versand erfolgt montags.