Wirkstoffe

  • 1 mg Xylometazolin hydrochlorid

Hilfsstoffe

  • Kaliumdihydrogenphosphat
  • Meerwasser
  • Wasser, gereinigtes
NASENSPRAY SINE AL 1mg/ml

Nasenspray ohne Konservierungsstoffe

Hilfe bei Schnupfen
Jeder erwachsene Deutsche hat im Zuge einer Erkältung durchschnittlich vier mal im Jahr eine Schnupfnase. Auch Heuschnupfengeplagte kennen die typischen Symptome: die Nasenschleimhaut schwillt an, produziert zähflüssigen Schleim und das Atmen fällt zunehmend schwerer.
Ein Nasenspray kann diese Beschwerden anhaltend lindern. Mit dem Wirkstoff Xylometazolin kann NASENSPRAY SINE AL für besonders empfindliche Nasen empfohlen werden, da es keine Konservierungsstoffe enthält. Der Wirkstoff Xylometazolin kann ein Abschwellen der Schleimhaut bewirken und die Nase auf diese Weise wieder schnell freimachen. Zusätzllich enthält es Meerwasser.

Besteht eine Unverträglichkeit von Konservierungsstoffen, benötigt die Schnupfnase ein Nasenspray ohne Konservierungsmittel. Der enthaltende Wirkstoff Xylometazolin wird sowohl bei erkältungsbedingtem als auch bei allergischem Schnupfen zur Abschwellung der Nasenschleimhaut eingesetzt.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Vor dem ersten Gebrauch den Sprühaufsatz mehrmals herunterdrücken bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Bei den nachfolgenden Anwendungen ist das Nasenspray schon beim ersten Pumpen funktionsfähig.
Soweit ärztlich nicht anders verordnet, geben Erwachsene und Schulkinder bis zu 3-mal täglich je einen Sprühstoß NASENSPRAY SINE AL 1mg/ml in jede Nasenöffnung. Bei der Anwendung muss die Flasche aufrecht gehalten werden. Sprühöffnung 1-mal kräftig herunterdrücken und während des Sprühens leicht durch die Nase einatmen. Aus hygienischen Gründen sollte das Nasenspray nur von einer Person verwendet werden.

Bei Schnupfen

Häufiges Niesen und eine laufende oder verstopfte Nase treten nicht nur bei Erkältungen und grippalen Infekten auf, sondern auch bei Allergien wie Heuschnupfen und Hausstauballergie. NASENSPRAY SINE AL kann diese Beschwerden schnell und anhaltend lindern.

Bei Nasennebenhöhlenentzündung
Bei einer Erkältung können sich die Nasennebenhöhlen entzünden. In Fachkreisen heißt das Sinusitis. Eine akute Sinusitis klingt meist nach einigen Wochen von selbst ab. Zur Unterstützung des Heilungsprozesses können Arzneimittel eingesetzt werden, welche die Schleimhaut abschwellen lassen.

Für Allergiker geeignet

Schnupfnasen, die empfindlich auf Konservierungsstoffe reagieren, benötigen ein konservierungsmittelfreies Nasenspray wie das NASENSPRAY SINE AL.

Häufige Fragen & Antworten

Wie lange ist das NASENSPRAY SINE AL 1mg/ml nach Anbruch haltbar?
NASENSPRAY SINE AL 1mg/ml ist bis zu 12 Monate nach Anbruch haltbar. Das Arzneimittel sollte nicht mehr nach dem auf der Verpackung und dem Flaschenetikett aufgedrucktem Verfallsdatum angewendet werden.

Ist das NASENSPRAY SINE AL 1 mg/ml auch für Kleinkinder geeignet?

Für Kinder unter 6 Jahren ist NASENSPRAY SINE AL 1mg/ml nicht geeignet. Für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren empfehlen wir das NASENSPRAY SINE AL 0,05%.

Kann man von NASENSPRAY SINE AL 1mg/ml abhängig werden?

Bei Beachtung der Dosierungempfehlung ist ein Gewöhnungseffekt unwahrscheinlich. Das NASENSPRAY SINE AL 1mg/ml sollte nicht länger als 7 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Sollte eine erneute Behandlung mit NASENSPRAY SINE AL 1mg/ml notwendig werden, darf diese erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.

Kann man sich gegen eine Erkältung impfen lassen?

Nein, das ist nicht möglich. Es gibt zwar einen Impfstoff gegen Grippe, entgegen der weit verbreiteten Annahme ist man damit aber nicht vor Erkältungen und grippalen Infekten geschützt.

Nasenspray sine AL 1 mg/ml Nasenspray, Lösung. Zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern über 6 Jahren. Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auf¬tretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ALIUD PHARMA® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen. Stand: Januar 2019









Sollten Sie den Wunsch haben, mehr als drei Artikel zu bestellen, bitten wir Sie, vorab Kontakt mit uns aufzunehmen und uns mitzuteilen, dass diese Bestellung für mehrere Personen bestimmt ist. Dieses Vorgehen ist ein Teil unserer pharmazeutischen Sorgfaltspflicht, denn Ihre Gesundheit ist uns ein Anliegen. Um Ihrer Sicherheit gerecht zu werden, haben wir für bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel eine Höchstbestellmenge definiert. Diese Regelung betrifft Produkte, die:

Bitte berücksichtigen Sie zudem, dass frühere Bestellungen Einfluss auf Ihre aktuell mögliche Bestellmenge haben können. Mit dieser Maßnahme streben wir als verantwortungsbewusste Versandapotheke danach, einer unsachgemäßen Anwendung von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln entgegenzuwirken.

Haben Sie Fragen bezüglich der Anwendung, möglichen Wechselwirkungen oder anderen wichtigen Aspekten, die sich auf Ihre Medikation beziehen könnten? Egal welche Frage Sie haben, sei es zu Dosierung, Lagerung, Nebenwirkungen oder Kontraindikationen, unser Team steht Ihnen für eine umfassende pharmazeutische Beratung zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 02433 444655. Unser Service bietet Ihnen kostenlose Beratung von Montag bis Samstag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr. Darüber hinaus finden Sie auf unserer eBay-Seite weitere Informationen über uns und die breite Palette unserer Produkte. Wir sind stets bemüht, Ihnen mit Fachwissen und Fürsorge zur Seite zu stehen und Ihre Fragen umfassend zu beantworten.