Acer Aspire 5 Technik Tipp 15" QHD IPS grau i5-12450H 16GB/512GB SSD Win11
Art.Nr. 1C26-CJF [Herst.Nr.: NX.KQGEG.001]

  • Intel Core i5 12450H Prozessor (bis zu 4.4GHz); 8 Kerne
  • 39.6 cm (15.6") WQHD 16:9 Display ()
  • 16 GB RAM, 512 GB
  • Intel UHD (Shared Memory), 4 x USB3.0
  • Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis: 7.5 h, 1.8 kg

Datenblatt
Übertragungsmöglichkeiten
  • Bluetooth
  • ax
Prozessor
  • CPU Hersteller: Intel
  • Prozessormodell: Core i5
  • Prozessortyp: 12450H
  • Prozessor-Generation: 12. Generation
  • Kerne: 8 St
  • Takt: 2.5 GHz
  • maximaler Takt: 4.4 GHz
  • TDP: 15 W
  • Cache: 12 MB
Betriebssystem
  • Betriebssystemversion: 64 Bit
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
Feature
  • Produkttyp: Multimedia-Notebook
  • Produktserie: Aspire
  • Produkteigenschaften: Detachable
  • Sicherheit: Fingerprint
Grafik
  • Grafikchiphersteller: Intel
  • Grafikchip: UHD
  • Grafikspeichertyp: shared
  • Grafiktyp: Shared
Akku / Batterie
  • maximale Akkulaufzeit: 7.5 h
  • Akku-Eigenschaften: fest verbaut
Farbe
  • Anthrazit
externe Anschlüsse
  • USB-Typ:
    • USB 3.0
    • USB 3.1 Typ C
    • USB 3.1
  • Anzahl USB 3.0: 4 St
  • Audio-Eingänge: Mic-In
  • Audio-Ausgänge: Kopfhörer-Ausgang
  • ext. Anschlüsse:
    • 1 Gbit LAN
    • HDMI
    • LAN
Eingabegeräte
  • Eingabegeräte: Webcam
  • Sonderfunktionen Tastatur: Tastaturbeleuchtung
Speicher
  • Arbeitsspeicher in GB: 16 GB
  • maximaler Arbeitsspeicher: 32 GB
  • RAM-Steckplätze gesamt: 2 St
  • Arbeitsspeicher-Typ: DDR4
  • Gesamtkapazität Massenspeicher: 512 GB
Abmessungen / Gewicht
  • Breite: 402 mm
  • Höhe: 20 mm
  • Tiefe: 258 mm
  • Gewicht: 1.8 kg
Display
  • Displaygröße in cm: 39.6 cm
  • Displaygröße in Zoll: 15.6 Zoll
  • Displaytechnologie: IPS
  • Bildformat: 16:9
  • Hintergrundbeleuchtung: LED
  • Frequenz: 60 Hz
  • HD Status: WQHD
  • Auflösung: 2.560 x 1.440

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Acer Aspire 5 15" QHD IPS grau i5-12450H 16GB/512GB SSD

UHD Graphics

Win11 A515-57-50AA Technik-Tipp

A515-57-53QH

Das Aspire 5 von ACER überzeugt dank neusten Komponenten und schlankem Design als leistungsstarker Alltagsbegleiter.

  • Prozessor: Intel® Core™ i5-12450H
  • Display: Acer ComfyView™ QHD IPS Display
  • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM
  • Massenspeicher: 512 GB SSD
  • Grafikkarte: Intel®
    UHD Graphics
  • Betriebssystem: Windows 11 Home (64 Bit)
  • Thunderbold 4

Design and Function

Das Aspire 5 verfügt über ein Vollmetallgehäuse und ein höhenverstellbares Scharnier mit ergonomischen Funktionen. Erhältlich in verschiedenen Farben, passend zu Ihrem Stil, und mit einer optionalen Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, damit Sie immer und überall flexibel sind.

Kann einfach mehr - powered by Intel 12.Gen

Der Intel® Core™ i5 Prozessor der 12. Generation versorgt Sie in jeder Situation mit Höchstleistung. Das Precision Touchpad und ein Fingerabdrucksensor machen Sie noch effektiver.

Konnektivität für Mehr

Die nächste Generation der Konnektivität: Wi-Fi 6E 1, 2 ist perfekt für High-Speed-Dateifreigabe und reibungsloses 4K-Streaming sowie Bluetooth® 5.2 geeignet. Und dank eines Thunderbolt™ 4-Port lassen sich zwei 4K-Displays für Multitasking verbinden.

meet smart

Mit der TNR-Lösung von Acer können Sie Bildrauschen auch bei schlechten Lichtverhältnissen reduzieren. Acer PurifiedVoice™ kann Hintergrundgeräusche aktiv unterdrücken und ist mit externen Kopfhörern und Mikrofonen kompatibel.

Mehr Details dank QHD

Seien Sie kreativ mit dem QHD-Display 1 mit optionaler Touchscreen-Funktion. Mit einem Screen-to-Body-Ratio von 81,18 % 1 und visuellen Technologien von Acer für dynamische Farboptimierung und komfortables Betrachtungserlebnis.

1 Die genaue technische Ausstattung kann je nach Modell und/oder Region variieren.

2 Es sind Wi-Fi 6E-kompatible Geräte erforderlich, um die angegebenen Geschwindigkeiten/Vorteile von Wi-Fi 6E (802,11ax) zu erreichen.


Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.