Alexander, Robert McNeill; Diskin, Aaron [Fotos]; Wissmann, Jorunn [Übersetzung]

Knochen!

Was uns aufrecht hält - das Buch zum menschlichen Skelett

Details:

  • Heidelberg: Spektrum (Elsevier) Akademischer Verlag
  • 1. Auflage 2007
  • Hardcover mit Schutzumschlag
  • Mit Fadenbindung
  • Mit zahlreichen zumeist farbigen Abbildungen & Illustrationen
  • ISBN 3827417279 (ISBN-10) / 9783827417275 (EAN/ISBN-13)
  • 208 Seiten, 1224 Gramm, 29x26cm
  • Deutsch

Sehr guter Zustand:

Schutzumschlag leicht berieben/bestoßen - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar


Klappentext/Beschreibung:

KLAPPENTEXT: Dieses lebendig geschriebene und lehrreiche Buch führt uns die Natur der menschlichen Knochen ebenso vor Augen wie ihre Beziehung zu anderen Teilen des Körpers. Der Autor verdeutlicht zunächst, dass Knochen lebendige Organe sind - sie wachsen, nehmen Schaden und heilen genau wie andere Organe. Er macht uns dann mit Form und Funktion der unzähligen Knochen von Schädel, Gliedmaßen und Rumpf bekannt. Zu den Themen zählen hier etwa die Vielfalt der Bewegungen, die uns die Knochen des Armes im Zusammenspiel mit denen von Schulter und Rumpf ermöglichen, oder die Beziehung der verschiedenen Teile des Kopfes zueinander. Interaktive Experimente erlauben es dem Leser, seinen eigenen Körper zu erkunden, und verhelfen zu überraschenden Einsichten. Auch warum und wie sich die Knochen verschiedener Menschen unterscheiden, wird von R. McNeill Alexander eingehend dargestellt. Dieses Wissen liegt der wichtigen Arbeit von Forensikern und Archäologen zugrunde - so greifen zum Beispiel jene Künstler, die Gesichter aus Schädeln rekonstruieren, auf solche Informationen zurück, und aus der Zusammensetzung von Knochen lässt sich einiges über das Leben von Individuen und ihre täglichen Gewohnheiten ablesen. Alexander stellt die Knochen immer wieder auch in einen stammesgeschichtlichen Zusammenhang. So erklärt er die Prinzipien der Evolution und deren Auswirkungen auf Fragen des Nutzwertes, und er widmet schließlich ein ganzes Kapitel der evolutionären Beziehung zwischen den Knochen des Menschen und denen anderer Säugetiere. Aaron Diskins 115 Farbfotografien sind mehr als nur eine visuelle Ergänzung zu Alexanders fachkundigem und gut lesbarem Text - es sind Kunstwerke, welche die bestechende Ästhetik menschlicher Knochen zeigen. Die gelungene Kombination reizt zum Blättern und Lesen und wird Laien wie Fachleute gleichermaßen ansprechen.

Service:

  • Kostenloser und schneller Versand innerhalb von Deutschland als DHL Paket mit Sendungsverfolgung über eBay
  • Versand innerhalb der Europäischen Union, in die Schweiz und nach Großbritannien
  • Bestätigungsmail mit Versandankündigung nach Abschluß der Auftragsbearbeitung
  • Fachgerechter Versand in stabiler und umweltschonender Verpackung
  • Rechnung mit ausgewiesener MwSt. als Sendungsbeilage
  • Ihre Fragen beantworten wir gerne und schnellstmöglich
  • Originalablichtung des angebotenen Exemplars
  • Bestellnummer: 67427

Über das exlibris24 Versandantiquariat:

Wir sind ein Versandantiquariat aus Freiburg im Breisgau. Eine sorgfältige Beschreibung und Bewertung ist die Grundlage unserer Angebote. Wir bieten eine professionelle Kaufabwicklung mit schnellem Versand in einer transportsicheren und umweltschonenden Verpackungslösung.