TINECO Pure One S11 Tango Akku-Stielstaubsauger, beutellos, 450W, Wandhalterung
Art.Nr. HA11-016 [Herst.Nr.: S11 Tango]

  • Bis zu 40 Minuten Akku Laufzeit
  • Inklusive Weichbürste für Hartböden
  • 4-stufiger HEPA Filter & Zubehör
  • Automatische Schmutzerkennung durch iLoop Sensor
  • Angenehm leise & Saugstark

Datenblatt
Staub-/Flüssigkeitsvolumen

Staubbehälter-Volumen: 0,6 l

Behältermaterial: Kunststoff

Abmessungen (B x H x T)

k.A. x k.A. x k.A. cm

120 x 25 x 15 cm

Farbe

schwarz/weiß

Ausstattung

Saugrohr: Aluminium

Kleiner Handsauger zur Reinigung zwischendurch

App-Steuerung

Aktionsradius

unbegrenzt

Typ

Akku-Handsauger

Leistung

Schallleistungspegel: 72 dB(A)

Max. Wattleistung: 130 AW

Akku-Typ: Li-Ion

Akku-Kapazität: 2.500 mAh

Akku-Laufzeit: 40 min

Ladeanzeige

Lieferumfang

Hartbodendüse

Turbobürste

Polsterdüse

Fugendüse

1. Rohr

2. Hauptkörper

3. Große motorisierte Multifunktionsbürste mit LED-Beleuchtung

4. Mini-turbobürste

5. automatisches Filterreinigungswerkzeug

6. Fugendüse

7. 2-in-1-Staubbürste

8. Vorfilter

9. Haarreinigungswerkzeug

10. Wanddock

Herstellergarantie

Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!

Gewicht

k.A.

Filterung

inkl. HEPA

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

TINECO Pure One S11 Tango Akku-Stielstaubsauger, beutellos, 450W, Wandhalterung

Der Pure One S11 verfügt über die proprietäre iLoop Smart Sensor-Technologie von Tineco für ein intelligenteres und effizienteres Reinigungserlebnis.

Selbstregulierende Saugleistung mit dem iLoop™ Smart Dust Sensor

Dank der bahnbrechenden Reinigungstechnologie des iLoop™ Smart Dust Sensor kann der PURE ONE S11 versteckten Schmutz erkennen und die Saugleistung automatisch und in Echtzeit anpassen.

All-in-One LED-Anzeige

Die PURE ONE S11 Serie ist mit einem All-in-One-LED-Display für Arbeitsstatus und Reinigungskontrollen ausgestattet, einschließlich Schmutz- und Batteriestand, Saugleistung, WiFi-Signalstärke und Warnungen über Funktionsstörungen.

Intelligente Integration von Apps

Verbinden Sie sich mit der Tineco-App, um ein umfassendes und intelligentes Reinigungserlebnis zu erhalten, mit Leistungsüberwachung in Echtzeit, Reinigungsberichten, Wartungserinnerungen, technischem Support, Fehlerbehebung und vielem mehr.

Bürstenloser 450-Watt-Motor für kraftvolle Absaugung

Der bürstenlose 450-Watt-Motor sorgt für eine extrem leise und starke Saugleistung auf Teppichen und Hartböden - bis zu 130 Watt im Max-Modus, das ist fünfmal so stark wie bei herkömmlichen Staubsaugern mit Gleichstrommotor.

Intelligentes Akku-Management

Der abnehmbare 2500-mAh-Lithium-Ionen-Akku bietet bis zu 40 Minuten ununterbrochene Laufzeit, so dass Sie mit einer einzigen Ladung Ihr ganzes Haus reinigen können. Die automatische Anpassung der Saugleistung optimiert die Lebensdauer des Akkus.

Abnehmbarer Power-Akku

Der abnehmbare 2.500-mAh-Lithium-Akku bietet eine ununterbrochene Laufzeit von bis zu 40 Minuten - ideal für die Reinigung des gesamten Hauses. Das abnehmbare Design ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf einen weiteren Akku zu kaufen.

Flüsterleiser Betrieb

Die PURE ONE S11 Serie reduziert den Geräuschpegel auf bis zu 72 dBA und sorgt so für einen flüsterleisen Betrieb, der weder Sie noch Ihre Familienmitglieder oder Haustiere stört.

50% größerer Staubbehälter mit Entleerung auf Knopfdruck

Der 50 % größere Staubsaugerbehälter mit einem Fassungsvermögen von 0,6 Litern ist vollständig abnehmbar und waschbar. Mit einem einzigen Tastendruck können Sie den festsitzenden Schmutz entfernen.

Vierstufiges versiegeltes HEPA-Filtersystem

Fängt 99 % der Staubpartikel mit maximaler Effizienz ein und gibt nur nicht-allergene Frischluft ab, ohne dass Feinstaub austritt.

Verbesserte Manövrierfähigkeit

Die FLOOR ONE Serie ist leicht und ergonomisch gestaltet und verfügt über eine schwenkbare Lenkung, eine optimierte Höhe und einen leicht zu greifenden Griff für einfache Manövrierbarkeit und maximalen Komfort.


Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.