16S 30A 48V LiFePo4 Batterieschutzplatine BMS mit Balance für E-Bike EScoot2134
Anwendungsbereich: 18650 spezielle Lithium-Batterie-Schutzplatte, Roller, Drift-Auto-Schutzplatte, Solar-Straßenlaterne, LED-Schutzplatte, Motorrad-Lithium-Batterie-Schutzplatte, Dreirad-Schutzplatte, Notstrom-Lithium-Batterie-Schutzplatte
Kontinuierlicher Entladestrom: 30A. Sofortiger Entladestrom: 100A. Ladespannung: 60V. Maximaler Ladestrom: 30A
Überladungserkennungsspannung: 3,75 ± 0,025 V. Überladeschutzverzögerung: 100 ± 30 ms. Überladungsfreigabespannung: 3,6 ± 0,05 V. Batteriebalance-Erkennungsspannung: 3,6 ± 0,025 V. Batterieausgleichsfreigabespannung: 3,6 ± 0,05 V. Batterieausgleichsstrom: 36±5A. Überentladungserkennungsspannung: 2,1 ± 0,08 V. Überentladungserkennungsverzögerung: 100 ms. Überentladungsfreigabespannung: 2,3 ± 0,1 V. Überstromerkennungsspannung: 150 mV.
Überstromerkennungsverzögerung: 10 ms. Überstromschutzstrom: 130 ± 20 A.Auslösebedingung des Überstromschutzes: Last trennen. Kurzschlussschutzbedingung: externer Lastkurzschluss

Verzögerung der Kurzschlusserkennung: 200uS
Freigabebedingung des Kurzschlussschutzes: Last trennen
Innenwiderstand der Leitung des Hauptstromkreises: weniger als gleich 15 mOhm
Arbeitsstrom: weniger als gleich 50uA
Ruhestrom (wenn die Batterie tiefentladen ist): weniger als gleich 10uA
Temperaturbereich: -30/+80°C
Verbindung über:
1. Verbinden Sie zuerst die B-Leitung mit dem Minuspol der Batterie (die B-Leitung muss mit einem kurzen Draht gelötet werden), und schließen Sie dann das Flachkabel an (bevor Sie das Flachkabel anschließen, ziehen Sie unbedingt das Flachkabel von der Platine ab)
2. Beginnen Sie mit der Verkabelung von B-, verbinden Sie B- mit der gesamten negativen Elektrode der Batterie, verbinden Sie das zweite Kabel B-1 mit der ersten positiven Elektrode der Batterie und verbinden Sie das dritte Kabel B-2 mit der zweiten positiven Elektrod