Logitech C920e HD Business Webcam
Art.Nr. 7302-22T [Herst.Nr.: 960-001360]

• High Definition-Webcam

• Videos mit Full HD 1080p und HD-Videogesprächen in 720p

• 3 Megapixel Kamera

• RightLight™ 2-Technologie


Datenblatt
Kompatibilität

Windows® 8 oder höher

macOS 10.10 oder höher

ChromeOS

USB-A-Anschluss

Kompatibel mit Microsoft Directshow

Funktioniert mit allen gängigen Videochat-Programmen

Lieferumfang

Webcam mit fest angebrachtem USB-A-Kabel (1,5 m)

Abdeckblende

Bedienungsanleitung

Technische Daten

Mehrere Auflösungen1

  • 1080p/30 Bilder pro Sekunde (bis zu 1920 x 1080 Pixel)

  • 720p/30 Bilder pro Sekunde (bis zu 1280 x 720 Pixel)

Kamera-Megapixel: 3

Fokus: Autofokus

Objektiv: Glas

Integriertes Mikrofon: Stereo 2Laden Sie Logi Tune unter www.logitech/Tune herunter, um C920e-Mikrofone zu aktivieren.

Mikrofon-Reichweite: Bis zu 1 m

Diagonales Sichtfeld (dFOV): 78°

Digitalzoom: 1x

USB-Verbindung: Plug-and-Play über USB-A

RightLight™ 2-Technologie für klare Bilder bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, auch bei schwachem Licht

Externe Abdeckblende

Universalhalterung mit Stativgewinde für Notebooks, LCD- und Röhrenmonitore

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Logitech C920e HD Business Webcam

C920e BUSINESS WEBCAM

Business-Webcam mit 1080p – perfekt für den Masseneinsatz

PROFESSIONELL AUSSEHEN. ÜBERALL.

Die C920e HD-Webcam mit 1080p funktioniert überall und übertrifft die Bild- und Tonqualität der meisten Notebooks bei weitem. Profitieren Sie von Videokommunikation in professioneller Qualität zu einem Preis, der sich ideal für den Einsatz in großem Maßstab eignet.

ZEIGT SIE SICH VON IHRER BESTEN SEITE.

Die C920e zeigt die Teilnehmer in einem Videogespräch in einem gut abgestimmten Bild. Das feste Sichtfeld von 78° erfasst den Benutzer und seine Umgebung optimal und lässt gleichzeitig genügend Raum, um Projekte und andere Interessenspunkte vor der Kamera zu zeigen.

AKTIVIEREN SIE DIE MIKROFONE BEI BEDARF

In die C920e sind zwei omnidirektionale Mikrofone integriert, die mit der Logi Tune Desktop-App mühelos aktiviert werden können. Wenn sie eingeschaltet sind, nehmen die Mikrofone Audio in klarer Qualität aus bis zu einem Meter Entfernung auf.

AUTOMATISCHE SCHARFSTELLUNG

Der integrierte HD-Autofokus sorgt dafür, dass Sie während Ihrer Videoanrufe klar zu sehen sind. Durch die automatische Beleuchtungskorrektur sorgt die C920e für eine Optik, mit der Sie in all Ihren Videokonferenzen gut aussehen.

ALLES UNTER KONTROLLE MIT TUNE DESKTOP

Die Logi Tune Desktop-App vereinfacht die Gerätesteuerung und -anpassung bei ausgewählten Modellen, einschließlich der C920e. Die Mini-App stellt unauffällig die ununterbrochene Videokommunikation sicher, mit Funktionen wie: Aktivierung der integrierten zwei Mikrofone der C920e, Zoom-Steuerung, Farbanpassung und Herunterladen von Firmware-Updates.

FÜR BUSINESS-ANWENDUNGEN ZERTIFIZIERT

C920e ist für Microsoft Teams, Zoom, Google Meet zertifiziert und funktioniert mit anderen gängigen Anwendungen wie BlueJeans, GoTo Meeting, Pexip und RingCentral, um Kompatibilität und nahtlose Integration am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN

VIELSEITIG ZU MONTIEREN

Nutzen Sie die Webcam überall, wo Sie sie benötigen: am Monitor, am Notebook oder auf dem Tisch. Die C920e lässt sich mit ihrem stabilen, verstellbaren Clip an jedem Notebook oder externen Monitor anbringen. Durch das integrierte Stativgewinde kann die Webcam auch auf einem Tisch- oder Standstativ befestigt werden1Stativ nicht im Lieferumfang enthalten.

EXTERNE ABDECKBLENDE

Die abnehmbare Abdeckblende der C920e kann bei Bedarf über das Objektiv geklappt werden. Mit nur einem Blick auf die physische Abdeckung sehen Sie, ob das Objektiv Ihren Raum aufnehmen kann oder nicht.

DAS NACHHALTIGKEITSVERSPRECHEN VON LOGITECH

Logitech sieht sich in der Pflicht, seinen Kunden ein hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten und dabei die Nachhaltigkeit für unseren Planeten und unsere Gesellschaft zu berücksichtigen.


Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.