6er Set Mini-Jumbo "Lavendel", Stearin, lila

  • Artikelnummer: 104877-6
  • EAN: 7112132737709
  • Hersteller: Candle Factory
  • Zimmer: Geeignet für alle Zimmer
  • Marke: Candle Factory
  • Größe: Mittel
  • Form: Rund
  • Material: Stearin / 100% pflanzlich
  • Thema: Natur
  • Herstellernummer: 307042
  • Stil: Zeitgenössisch
  • Charakter Familie: Geschenkidee
  • Artikelbreite: 7 cm
  • Artikelhöhe: 13,5 cm
  • Artikellänge: 7 cm
  • Charakter: Kerzenglas, Kerzenhalter, Dosenkerze
  • Modell: Glaskerze, Mini Jumbo
  • Produktlinie: Kerzenständer, Kerzenschale
  • Herstellungsland und -region: Deutschland
  • Brenndauer: 70 Stunden je Kerze
  • Produktart: Glas-/Dosenkerze
  • Besonderheiten: Duftkerze
  • Besonderheiten: Handgegossen
  • Besonderheiten: In einem original Weckglas
  • Besonderheiten: Inklusive Deckel
  • Besonderheiten: Inklusive Halter
  • Besonderheiten: Made in Germany
  • Besonderheiten: Rauchfrei
  • Besonderheiten: Rußarm
  • Besonderheiten: Tropffrei
  • Besonderheiten: 6er Set - EXKLUSIV
  • Duft: Lavendel
  • Farbe: Lila
  • Lieferumfang : 6 Duftkerzen von Candel Factory ( Duft wie beschrieben)

Beschreibung

6x Mini Jumbo Duftkerze im Weckglas
von Candle Factory

  • Wachs: 100 % Stearin - aus nachhaltigen Anbau
  • Docht: reine Baumwolle
  • Brenndauer: bis zu 70 Stunden
  • Größe: ca. 13,5 x Ø 7 cm
  • im original Weckglas mit Deckel
  • Duft Lavendel
  • Lieferumfang: sechs Duftkerzen im Weckglas


Das naturreine Stearin wird für diese Jumbos in ein hochwertiges Schmuckglas der Marke Weck gegossen, das äußerst hitzebeständig ist. Es schützt zudem vor auslaufen und spritzen der Kerze, sodass die Windlichter hervorragend als Sicherheitskerzen in z.B. Laternen oder auf Kränzen genutzt werden können. Mit dem Glasdeckel lässt sich die brennende Kerze leicht ersticken. Die Jumbos eignen sich gut zur Nutzung im Freien oder z.B. auf gedeckten Tischen.

Das von der Candle Factory verwendete Stearin stammt aus nachhaltigem Anbau gemäß RSPO Mass Balance.
Keine Rodung von Primärwäldern und ökologisch wertvollen Waldflächen für Plantagen, Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, Schutz von Wasser, Boden und Luft, keine Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für die auf den Plantagen lebenden Kindern, Einbindung und Förderung von Kleinbauern sowie Kontrolle der Plantagen durch unabhängige, autorisierte Prüfer.