Giovanni Maggini Geige von J. Altrichter, von 1896, 4/4

 

Ich liebe die Maggini Form wegen der besonders hohen und vollen Wölbung und den damit verbunden sonoren Ton. Nicht zu vergessen sind die wunderschönen doppelten Schnecken und die doppelte Randeinlagen.

Die Violine wurde komplett überholt. Sehr gute Substanz und gute Verarbeitung. Keine Risse oder sonstige Beschädigungen. Zweiteiliger Boden aus Ahorn, Decke aus Fichte, Griffbrett und Seitenhalter aus Ebenholz und Brücke von J. Teller. Der Klang ist sehr voll und ausgeglichen.

Diese 126 Jahre alte Violine ist auch eine gute Geldanlage.

Zu dem Hersteller, der Firma J. Altricher in Frankfurt Oder, ist zu sagen, dass viele verschiedene Musikinstrumente gebaut wurden. Es gab auch eine Geigenwerkstatt. Allerdings konnte diese Werkstatt den damaligen Bedarf nicht decken. J. Altrichter hat viele Geigen von Geigenbaumeistern aus Sachsen, Böhmen und Schlesien dazu gekauft. Allerdings durften sie nicht „ihren“ Zettel einkleben sondern mussten sein Brandzeichen verwenden. So lassen sich auch die unterschiedlichen Qualitäten von J. Altrichter erklären.

Die Maße:

Gesamtlänge:  59,5 cm

Korpuslänge:  36,7 cm
Zarge:  3,3 cm
Zarge mit Decke und Boden:  4,0 cm

Spielmensur/schwingende Saiten:  32,5 cm

Gewicht  530 g

Die Bilder gehören zur Beschreibung und zeigen weitere Details 

Gerne per Abholung. Probespiel natürlich möglich. Privatverkauf

Sicherer Versand und bis 2.500,00 € versichert.