Kuhmistkuchen nehmen in vielen religiösen und spirituellen Traditionen auf der ganzen Welt, insbesondere im Hinduismus, einen wichtigen Platz ein. Nach hinduistischem Glauben gilt die Kuh als heiliges Tier und ihr Mist soll reinigende Eigenschaften haben, die Böses und Negativität abwehren können.

Es wird angenommen, dass das Verbrennen von Kuhmist während Puja-Zeremonien (Anbetungszeremonien) die Umwelt reinigen und eine positive Aura erzeugen kann. Der Rauch, der beim Verbrennen von Kuhmist entsteht, gilt auch als therapeutisch und wird in der ayurvedischen Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt.

Insgesamt haben Kuhmistkuchen für Hindus eine immense religiöse und spirituelle Bedeutung und werden in verschiedenen Ritualen und Praktiken verwendet. Sie gelten als Symbol für Reinheit, Göttlichkeit und Ehrfurcht vor der Natur.