Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter – für einen saftig grünen und dichten Rasen ohne Unkraut

Der Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter sorgt mit hochwirksamem Langzeitstickstoff und einer Wirkstoff-Kombination gegen Unkraut für einen lückenlosen, gesunden und unkrautfreien Rasen. 

Das Granulat ist mit einer Körnung von 1 bis 2 mm besonders feinkörnig, sodass es sich einfach und gleichmäßig im Garten verteilen lässt. Wir empfehlen für die Ausbringung die Verwendung eines Streuwagens, damit die rasch wirksamen Bestandteile des Rasendüngers alle Unkräuter erreichen. 

Der Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter bietet eine zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang, entfernt rasch Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen. 

Er wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten und bietet eine kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum. Bei sachgemäßer Anwendung ist er verträglich für alle Rasenarten und einfach und sicher in der Anwendung. 

Gegen Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich und Gemeine Schafgarbe ist der Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter besonders wirksam. Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten und Kriechende Hahnenfußarten bekämpft er ebenfalls zufriedenstellend. 

Bei einer durchschnittlichen Aufwandmenge von ca. 20 g/m² reicht eine Packung Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter für etwa 250 m² Rasenfläche. 

Eigenschaften:

Einstellwerte für Düngerstreuer

Gardena 415: 4

Gardena 300: 4

Gardena 500/800: 4

Wolf WE 250, 251 und 252: 3

Wolf WE 330: 5

Wolf WE 430: 8

Substral EasyGreen Universal-Schleuderstreuer: 26,5

Substral EvenGreen Universal-Kastenstreuwagen: 4,5

Substral HandyGreen Universal-Handstreuer: 5 (Fläche 2x bestreuen) 

Anwendungsgebiete

Nährstoffzusammensetzung

22,0 % N Gesamtstickstoff

3,0 % N Ammoniumstickstoff

10,8 % N Carbamidstickstoff

8,2 % N Formaldehydharnstoffstickstoff

5,0 % P2O5 Gesamtphosphat

4,2 % P2O5 wasserlösliches Phosphat

5,0 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches Phosphat

5,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid

Nebenbestandteile:

8,6 % S Gesamt-Schwefel

7,3 % S wasserlöslicher Schwefel

Cadmium (Cd): 45 mg Cd/kg P2O5

chloridarm

Sicherheitshinweise

Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.  Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten. Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen. Empfehlungen der amtlichen Beratung (z. B. bei einer Bodenanalyse) haben Vorrang. Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen Flecken hinterlassen, die sich nur schwer oder gar nicht entfernen lassen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Lagerung

An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren. Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen. 

Haltbarkeit

Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger bis zu 2 Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.

Rasendünger mit Unkrautvernichter – Praktische All-in-one-Lösung für Ihren Rasen

Ein üppiger, grüner Rasen ist das Herzstück eines jeden Gartens, erfordert jedoch sorgfältige Pflege und Aufmerksamkeit. Die Kombination aus Rasendünger und Unkrautvernichter bietet eine effiziente Lösung, um gleichzeitig Nährstoffe zu liefern und unerwünschtes Unkraut zu bekämpfen.

Diese spezialisierten Produkte sind darauf ausgelegt, die Gesundheit und das Aussehen Ihres Rasens zu verbessern, während sie das Wachstum von Unkraut hemmen. So funktionieren Rasendünger mit Unkrautvernichter Rasendünger mit Unkrautvernichter kombinieren zwei wesentliche Komponenten: Nährstoffzufuhr für den Rasen und die selektive Eliminierung von Unkräutern.

Rasendünger mit Unkrautvernichter enthalten in der Regel eine Mischung aus Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K), die drei Hauptnährstoffe, die für das Wachstum und die Gesundheit des Rasens entscheidend sind. Zusätzlich enthalten sie Herbizide, die speziell darauf abzielen, zweikeimblättrige Unkräuter zu vernichten, ohne die Graspflanzen zu schädigen.

Dicamba ist der primäre aktive Bestandteil in mineralischen Rasendüngern mit Unkrautvernichter. Es wirkt zielgerichtet gegen zweikeimblättrige Pflanzen (Dicotyledonae) an, zu denen viele ungewollte Unkräuter, aber auch Laubbäume und Blühpflanzen zählen. Da Dicamba keine schädliche Wirkung auf einkeimblättrige Pflanzen wie Gräser und Rasen hat, eignet es sich hervorragend zur Unkrautbekämpfung auf Rasenflächen.

Wichtig zu wissen: Rasendünger mit Unkrautvernichter können an angrenzender Bepflanzung, Sträuchern und Beeten ernsthafte Schäden verursachen, falls sie versehentlich mit dem Mittel in Berührung kommen. Deshalb ist bei der Ausbringung besondere Vorsicht geboten, um den Wirkstoff nicht versehentlich im Garten zu verteilen.

Die Wirkstoffe und ihre Funktion:

Vor- und Nachteile von Rasendünger mit Unkrautvernichter

Vorteile:

Nachteile:

Gegen diese Unkräuter helfen Rasendünger mit Unkrautvernichter

Rasendünger mit Unkrautvernichter sind speziell entwickelte Produkte, die eine zweifache Wirkung auf den Rasen ausüben: Sie fördern das Wachstum und die Gesundheit der Graspflanzen, indem sie essenzielle Nährstoffe bereitstellen, und bekämpfen gleichzeitig effektiv eine Vielzahl von Unkräutern.

Der enthaltene Kombi-Wirkstoff ist so formuliert, dass er selektiv gegen zweikeimblättrige Unkräuter wirkt, ohne den Gräsern des Rasens zu schaden. Zu den Unkräutern, gegen die Rasendünger mit Unkrautvernichter typischerweise wirksam sind, gehören unter anderem:

Durch den Einsatz von Rasendüngern mit Unkrautvernichter können Gartenbesitzer unerwünschte Unkräuter reduzieren, während der Rasen kräftig und gesund bleibt.

Hinweise zur richtigen Anwendung

Um optimale Ergebnisse zu erzielen und Schäden am Rasen zu vermeiden, ist die richtige Anwendung von Rasendünger mit Unkrautvernichter entscheidend. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers hinsichtlich der Dosierung und des Zeitpunkts der Anwendung.

Die beste Zeit für die Anwendung ist üblicherweise im Frühjahr, wenn die Wachstumsbedingungen für Gras optimal und die Temperaturen moderat sind. Im Herbst pflegen Sie Ihren Rasen am besten mit einem speziellen Herbstrasendünger, der den Rasen optimal auf den Winter vorbereitet und ihm eine hohe Frostbeständigkeit verleiht.

Damit der Rasendünger mit Unkrautvernichter seine Vorteile voll ausspielen kann, muss er korrekt angewendet werden: 

Die richtige Dosierung von Rasendünger mit Unkrautvernichter

Die korrekte Dosierung von Rasendüngern mit Unkrautvernichter ist entscheidend für die Gesundheit und das Erscheinungsbild Ihres Rasens sowie für die Umwelt. Eine Überdosierung kann nicht nur zu Schäden am Rasen führen, wie zum Beispiel Verbrennungen oder ungleichmäßiges Wachstum, sondern auch das Risiko einer umweltschädlichen Auswaschung von Chemikalien in das Grundwasser erhöhen.

Umgekehrt kann eine Unterdosierung die Wirksamkeit reduzieren, sodass Unkräuter weiterhin gedeihen und der Rasen nicht die benötigten Nährstoffe erhält, die ihn kräftig wachsen lässt und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse macht.

Daher ist es wichtig, die Anleitung des Herstellers genau zu befolgen und den Rasendünger mit Unkrautvernichter gleichmäßig zu verteilen. Das gelingt am besten mit einem handelsüblichen Streuwagen. Die Einstellungen für viele häufig gekaufte Geräte finden Sie auf dem Etikett des Produktes.

Die richtige Dosierung unterstützt nicht nur einen gesunden, dichten Rasen, sondern trägt auch dazu bei, die Belastung für unsere Umwelt zu minimieren.

Sicherheit und Umweltschutz

Obwohl Rasendünger mit Unkrautvernichter eine praktische Lösung für die Rasenpflege bieten, ist es wichtig, die Auswirkungen auf die Umwelt zu berücksichtigen. Vermeiden Sie Überdosierung und die Ausbringung vor starken Regenfällen, um das Risiko von Auswaschung und Grundwasserverschmutzung zu minimieren.

Beachten Sie in jedem Fall lokale Vorschriften und Empfehlungen. Durch die informierte Auswahl und Anwendung von Rasendünger mit Unkrautvernichter können Sie nicht nur einen gesunden, dichten Rasen genießen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Diese Produkte bieten eine effiziente Methode, um die Schönheit und Gesundheit Ihres Rasens zu erhalten, während gleichzeitig der Einsatz von Chemikalien minimiert und der ökologische Fußabdruck Ihres Gartens reduziert wird.