Künstlerbronze aus der sozialistischen Ära der Nachkriegszeit. Nach der Wende eiligst aus dem öffentlichen Stadtbild entfernt. Montiert war die Bronze mittels Bolzen in Fuß und Rücken, wahrscheinlich in Korrespondenz mit noch anderen Figuren, an einem monolithischen Block. Leider ist nicht bekannt wer der Schöpfer dieses Knaben war und an welchem Ort er mal den neuen Menschen verkünden sollte, nur vage irgendwo in Ostsachsen. Ein interessantes Objekt für die Recherche aus der jüngeren Vergangenheit.

Abmessungen: H 118 cm, B 42 cm, T 20 cm, Gewicht 49 kg.