Das Redmi K60/Poco F5 Pro (Baugleich) ist mit einem Snapdragon 8 Plus, 12 GB LPDDR5x RAM, 512 GB UFS 3.1 ROM, einer 64 Megapixel Triple Kamera mit OIS und einem 6,67 Zoll AMOLED Display mit 120 Hz und 1400 nits ausgestattet. Der 5500 mAh Akku kann mit bis zu 67 W per Kabel oder Kabellos aufgeladen werden. Bluetooth 5.3, NFC, Dual 5G Support und WiFi 6 Enhanced werden ebenfalls geboten.

Deutsche Sprache (europäische Sprachen) und Google Playstore ist eingerichtet, Anrufaufzeichnung ist freigeschaltet. Rechnung vom November 2023 wird mitgesendet.

Vollausstattung zum Sparpreis!

Nichts Geringeres bietet das Redmi K60. Ausgerüstet mit einem Snapdragon 8 Plus Gen 1, UFS 3.1 ROM, LPDDR5x RAM, fast Charge sowie 120 Hz AMOLED Display und hochwertigem Kamera-Array bietet das Smartphone der Oberklasse alles, was selbst anspruchsvolle Nutzer von einem Smartphone erwarten können. Entsprechend überraschend ist der niedrig angesetzte Preis. Ein echtes Preis-Leistungs-Wunder.

Gewohnt perfekt verarbeitet

Das Smartphone bietet eine eher dezent gehaltene Optik. Die Front wird, wie bei allen modernen Smartphones durch das Display geprägt und zeigt lediglich eine Punch Hole für die Frontkamera. Die Rückseite ist ähnlich schlicht: Das Kamera-Array befindet sich auf der linken oberen Seite. Lediglich ein kleiner Logoschriftzug unterbricht die sonst schlicht gehaltene Rückseite. In der schwarzen Variante wird eine moderne Carbon-Optik geboten. Insgesamt misst das technische Kleinod 162,78 x 75,44 x 8,59 mm und wiegt rund 204 Gramm.

Modernes und schnelles Display

Das Redmi K60 ist ein Gerät der Oberklasse, bietet jedoch in Bezug auf das Display lediglich das Beste vom Besten. Stolze 6,67 Zoll misst das verbaute AMOLED Panel, das 100 % des DCI-P3 Farbraums abdecken kann und somit eine brillante Bildwiedergabe verspricht. Digitale Inhalte werden zudem mit bis zu 3200 x 1440 Pixeln wiedergegeben. Die maximale Helligkeit von 1400 nits ist ebenfalls erfreulich hoch. Gamer hingegen freuen sich besonders über die hohe Bildwiederholrate von 120 Hz sowie über eine Sampling Rate von 480 Hz.

Starkes Dreigestirn

Ebenso hochwertig präsentiert sich das Kamera-Setup des Redmi K60. Das Tochterunternehmen von Xiaomi setzt auf einen 64 Megapixel Sensor mit OIS und EIS. Die 8 Megapixel Superweitwinkelkamera hingegen sorgt für Panoramaaufnahmen und hat einen Aufnahmewinkel von 120 Grad. Ebenfalls an Bord ist ein 2 Megapixel Makrosensor, der Motive schon ab kürzester Distanz scharf aufnehmen kann. Auf der Front wartet ein 16 Megapixel Sensor auf seinen Einsatz und verspricht hochwertige Selfies.

Snapdragon 8 Plus Gen 1 inklusive

In Bezug auf die Performance geht das Redmi K60 keinerlei Kompromisse ein. Ausgestattet mit dem Flagship Prozessor 2022 von Qualcomm, den Snapdragon 8 Plus Gen 1, kann das Smartphone einen Spitzenplatz beim Antutu Benchmark für sich beanspruchen. Die Octa Core CPU taktet mit bis zu 3,0 GHz und wird von einer Adreno 730 GPU begleitet. Satte 12 GB LPDDR5x RAM unterstützen das starke Herzstück des Smartphones. Ebenfalls rasant ist der verbaute interne Speicher. Insgesamt warten 512 GB UFS 3.1 ROM darauf, mit Daten gefüllt zu werden.

Schnell wiederaufladen ist kein Problem

Ebenfalls zum guten Ton gehört ein großer Akku sowie eine Ladetechnologie auf aktuellem Stand der Technik. Hier kann das Redmi K60 punkten. Denn als Stromquelle kommt ein 5500 mAh Akku zum Einsatz, der eine Akkulaufzeit von einem Tag und mehr verspricht. Aufgeladen werden kann der Akku via USB C Kabel mit bis zu 67 W. Somit ist das Smartphone bereits innerhalb kurzer Zeit vollständig geladen. Kabelos Laden bis zu 35W ist ebenfalls möglich.

Alle Standards sind bekannt

Es versteht sich von selbst, dass das Redmi K60 mit allen gängigen Standards und Extras ausgestattet ist, welche von einem Smartphone der Oberklasse erwartet werden dürfen. Angefangen vom InDisplay Fingerabdrucksensor bis hin zu den hochwertigen Stereolautsprechern werden selbst anspruchsvolle Nutzer nichts vermissen. Kabellose Kopfhörer, Fitnesstracker und andere Gadgets können per Bluetooth 5.3 verbunden werden. Kontaktloses Bezahlen mit NFC ist möglich. Die Verbindung zum Internet wird wahlweise über Dual 5G oder WiFi 6 Enhanced aufgebaut. Als Betriebssystem setzt das Redmi K60 auf MIUI 14 auf Basis von Android 13.

The Redmi K60/Poco F5 Pro (identical) is equipped with a Snapdragon 8 Plus, 12 GB LPDDR5x RAM, 512 GB UFS 3.1 ROM, a 64 megapixel triple camera with OIS and a 6.67 inch AMOLED display with 120 Hz and 1400 nits. The 5500 mAh battery can be charged with up to 67 W via cable or wirelessly. Bluetooth 5.3, NFC, dual 5G support and WiFi 6 Enhanced are also offered.

German language (European languages) and Google Playstore is set up, call recording is enabled. Invoice from November 2023 is included.