Mammut Trovat Glove

Der Trovat Glove von Mammut ist ein leichter, elastischer 



Klettersteighandschuh mit Handflächenverstärkung schützt die Hände 







zuverlässig.





Perfekter Schutz auf Klettersteigen - die Trovat Glove Handschuhe von Mammut
Die halblangen Fingerhandschuhe sind speziell für Klettersteige entwickelt worden und bieten dort umfangreichen Schutz, insbesondere wenn es darauf ankommt. 
Das elastische Obermaterial sorgt dabei für einen optimalen Tragekomfort während die Handinnenflächen mit robusten Verstärkungen aus Leder versehen sind und so vor scharfkantigen Drähten oder auch Felsen schützen.
Damit die Handschuhe auch wie angegossen sitzen, verfügen sie im Bereich der Handgelenke über einen Klettverschluss um sie anpassen zu können. 
Über eine Anziehschlaufe kann man bequem hineinschlüpfen, eine Annehmlichkeit die man schnell nicht mehr missen möchte. Wer gerne drahtversicherte Steige erklimmt, der ist mit den Trovat Glove Handschuhen von Mammut perfekt ausgerüstet!

  • elastisches Obermaterial
  • schnelle Trocknungszeit
  • individuelle Handgelenksanpassung mit Klettverschluss
  • Schlaufe als praktische Einstiegshilfe
  • Handflächenverstärkung
  • enthält nichttextile Produkte tierischen Ursprungs (Daunen bzw. Leder)
Schnitt: Damen und Herren | Gewicht: 60 g | Material: 78% Polyamid, 22% Elastan (Hauptmaterial); 100% Leder (Verstärkungen); enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)

Warum dauert die Warensendung so lange?

Hauptarbeitszeit im Postverteilzentrum ist der Abend und die Nacht. In dieser Zeit werden die normalen Sendungen abgearbeitet und auf die Reise zum Empfänger gebracht. Hier unterscheidet sich die Warensendung Dauer ganz erheblich von normalen Paketen. Die günstige Warensendung wird nachrangig in den Verteilzentren verarbeitet. Während alle anderen Versandarten während der Hauptstoßzeiten auf die Reise gebracht werden, bleiben Warensendungen bis zum frühen Morgen liegen. Sie werden von den Tagesschichten dann außerhalb der Hauptarbeitszeit verarbeitet. Die Dauer der Warensendung ist also vom normalen Tagesbetrieb in den Verteilerzentren abhängig.

Das heißt während der Stoßzeiten wie Weihnachten - oder einem hohen Urlaubs- bzw. Krankenstand - wo die DHL 24h rotiert kann eine Warensendung auch schon einmal 14 Tage und länger dauern..

Wie oben bereits erwähnt nennt man dies „nachrangig bearbeiten“.

Sie haben also auf ihre direkte Zustellung verzichtet und dafür einen geringeren Preis gezahlt. Sie sollten als Gewerbetreibender auf jeden Fall auf die Dauer hinweisen. Der kaufende Kunde von heute erwartet die Lieferung innerhalb von 48h. Wer bei Verkauf nicht darauf hinweist erhält spätestens an Tag 3 eine eMail mit einer Nachfrage.

Wenn der Käufer diese Informationen hat erspart er sich selbst die Anfrage und als Verkäufer bleiben einem die „lästigen“ Antwortschreiben erspart.