eBay-Shop
Unsere Bewertungen
Weitere Auktionen

Die Grundidee der Trekkies ist, dass ein robuster Wollstrumpf an den besonders strapazierten Stellen, und nur da, eine Extra-Verstärkung aus feinster Merinowolle hat. Dann wird der Strumpf warm gewaschen. Dabei verdichtet sich nur der Merinoteil und bildet einen fast unverwüstlichen Filz, der nicht dick aufträgt, aber dennoch ideal schützt.
Ein wichtiger Unterschied: Socken aus Baumwolle oder Kunstfasern muß man nach jedem Tragen waschen, damit sie nicht unangenehm riechen. Diese nicht.
Schurwolle kann enorme Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich unangenehm und nass anzufühlen.

Material: 100 % Schurwolle (kbT)

Pflege: Nach dem Tragen ist Lüften ausreichend - Maschinenwäsche im Wollwaschprogramm bis 30° C nur alle 3 bis 4 Wochen.

Hersteller:

1928 gründet der Gastwirt und Handelsvertreter Franz Kloppenborg senior in Laer bei Münster eine Strumpffabrik. Die ersten Maschinen standen im damals wenig genutzten Festsaal. Es wurden früher überwiegend solide Arbeitssocken gefertigt. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts habet Hirsch Natur mit einer Naturtextilkollektion begonnen, die seitdem stetig gewachsen ist und immer wichtiger für den Hersteller geworden ist. Hirsch Natur hat den Beginn und die Entwicklung der Naturtextilszene als Gründungsmitglied sowohl des Arbeitskreises Naturtextil e.V.(AKN) und des Internationale Verbandes der Naturtextilwirtschaft (IVN) miterlebt und mitgestaltet.













eBay-Shop | Weitere Auktionen