Angeboten wird ein Holzschnitt von Ludwig Feil

TITEL: „Komposition“ [so u.l. in Blei betitelt]

TECHNIK: Holzschnitt (Handdruck) auf (Japan-?)Papier, unter Passepartout, gerahmt, unter Glas [Rahmen ungeöffnet]

ENTSTEHUNGSJAHR: o.J.

RAHMENGRÖSSE: 47,2x69,3cm

BILDGRÖSSE: 28x51cm

AUFLAGE: o.A.

SIGNATUR: u.r. in Blei signiert

ERHALTUNGSZUSTAND: Rahmen ungeöffnet; Blatt technikbedingt etwas knittrig; Passepartout sehr leicht nachgedunkelt; Rahmen mit leichten Gebrauchsspuren (an Ecken/Kanten kleine Bereibungen, Abplatzer)

7,-





Zu Ludwig Feil (04.01.1910 Worms - 03.08.1980 Mannheim):
Maler, Grafiker, Kunsterzieher; Studium an der Kunsthochschule Mainz ; ab 1938 in Mannheim ansässig; 1955 Einzelausstellung in der Galerie Buch (Mannheim); 1962 Einzelausstellung in der Kunstschule Rödel (Mannheim); 1969 Einzelausstellung in der Galerie Merino (Worms); 1969, 1975, 1977 1980 Beteiligungen an der „Großen Kunstausstellung München“; bis 1975 als Kunsterzieher tätig an der Heinrich-Lanz-Gewerbeschule (Mannheim); neben Bildnissen und Aktdarstellungen, thematisierte Feil immer wieder auf skurrile Weise die Welt der Gaukler und Ganoven --- LITERATUR: STAPS, Sven-Wieland: Feil, Ludwig, in: „Allgemeines Künstlerlexikon (AKL)“, Onlineversion, Künstler-ID: 40391799