Traumhafter, runder Tortenaufleger-20 cm und rechteckiger: 28 cm x 20 cm (ca. A4) - aus Dekorpapier Plus und Oblaten Premium.


Dekorpapier:

Zutaten:Stärke (E1422, E1412), Maltodextrin, Glycerin, Zucker, Wasser, pflanzliches Kokosöl, Glukose, E422, Geliermittel, Zellulose E460i,Xanthangummi E415, Gummi arabicum E414, Emulgator: Polyobate 60(E435), Lebensmittelfarbstoff (E171), Aromen: (Vanilin),Konservierungsmittel E202, Säureregulator E330   

Nährwerte auf 100g:
Energie: 1590 kj / 376 kcal
Fett: 4,2g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,87g
Kohlenhydrate: 82,6g
Zucker:23,9g
Eiweiß: 0,2g
Salz: 0,01g

Gluten Frei

Vegan



Oblatenpapier Premium

Zutaten: Kartoffelstärke, Wasser

Nährwerte auf 100g:
Energie: 1582 kj/ 378 kcal
Fett: 1,8g
davon gesättigte Fettsäuren: <1g
Kohlenhydrate: 89,2g
davon Zucker: 0g
Ballaststoffe:0g
Eiweiß: <1g
Salz: 0g

Gluten Frei

Vegan


Druckfarben:

Zutaten: Wasser, Emulgator: E1520; Feuchthaltemittel: E422; Farbstoffe:E151, E110*, E104*, E102*, E122*, E133; Säureregulator: E330 (*kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen) 

Nährwerte auf 100g:
Energie: 258 kj/ 61,58 kcal
Fett: 0,01g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: 14,01g
davon Zucker: 0g
Ballaststoffe:0g
Eiweiß: <1g
Salz: 1,39g


ANLEITUNG UND TIPPS

 Damit Sie Freude an Ihrem Zuckerbild haben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

 

HALTBARKEIT:

Das essbare Zuckerbild ist mind. 8 Wochen haltbar.

Ich möchte Ihnen jedoch empfehlen das Zuckerbild nicht länger als 2 Wochen zu lagern, es kann trotz der Verpackung etwas fester werden oder ggf. zu farblichen Veränderungen führen. Bitte kühl und trocken aufbewahren! Nicht im Kühlschrank, da dies zu Kondenswasserbildung führen kann und das Bild somit etwas verlaufen würde.

 

OBERFLÄCHE:

Bei Sahnetorten, die eine feuchte Oberfläche haben, muss man daran denken, das Zuckerbild unmittelbar vor der Feier auf die Torte zu legen. Das Bild kann durch das Wasser, was in der Sahne enthalten ist, verlaufen. Da eine Torte in den meisten Fällen in 1-2 Stunden verzehrt ist, gibt es eigentlich keine Probleme mit dem Aufweichen des Zuckerbildes. Ein Bild, welches schon viele Stunden vorher auf die Sahnetorte gelegt wurde, kann Probleme verursachen, und deshalb rate ich davon ab.

Bei trockenen Oberflächen muss man nichts beachten! Beispielsweise:

  • Marzipan

  • Schokolade

  • Bisquitboden

  • Zuckerguss

  • Fondant

 

TRENNEN VOM FOLIENTRÄGER:

Müssen die Zuckerbilder ausgeschnitten werden, wie bei den Muffinauflegern beispielsweise, dann lassen sich diese sehr gut mit einer Küchenschere ausschneiden aber dies nicht mit feuchten Händen! Benutzen Sie ggf. Einweghandschuhe damit das Zuckerbild durch die Feuchtigkeit nicht verschmiert.Anschließend einfach von der Folie abziehen. Es kommt ganz selten vor, dass sich ein Zuckerbild nicht so einfach von der Folie abziehen lässt, dann einfach vorsichtig mit einer spitzen Messerspitze lösen. Bei den rechteckigen Formaten ist ein weißer Rand zu sehen, dieser darf natürlich auch abgeschnitten werden oder Sie lassen diesen bestehen und setzen zum Beispiel die Sahne tupfen drumherum.

 

BEFESTIGUNG:

Viele legen das Zuckerbild einfach auf die Torte oder den Muffin, aber wenn Sie das Bild gern befestigen möchten, dann nehmen Sie dafür ganz einfach nur etwas Zuckerguss. Diesen Guss nur ganz wenig auf der Rückseite des Bildes am Rand auftragen. Die Befestigung ist aber generell nicht wirklich notwendig! Möchten Sie eine Schokoladentorte mit flüssiger Kuvertüre herstellen, dann lassen Sie die Kuvertüre bitte unbedingt vorher    antrocknen! Es entstehen sonst unter dem Zuckerbild kleine Luftblasen, welche nach dem antrocknen nicht auftreten würden. Hier gibt es natürlich wieder die Möglichkeit, das Bild für die bessere Haftung an der Schokolade mit etwas Zuckerguss zu befestigen.

Wenn Sie die genannten Hinweise beachten, dann sollten keine Probleme auftreten. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Gestalten Ihrer Torte oder Muffins.


BEI OBLATEN BEACHTEN:

Oblaten einfach kurz vor dem servieren (ca. 1 Stunde) auflegen. Am besten auf nicht mehr zu feuchten Zuckerguss oder Schokoladenkuvertüre/Guss auflegen. Oblaten ziehen sehr schnell Feuchtigkeit, die die Oblate durchweichen lässt. Wählen Sie am besten hellen Untergrund, da die Oblaten lichtdurchlässig sind. 


OBLATENPAPIER PREMIUM:

Dieses Oblatenpapier Premium ist doppelt so dick, wie Standard Oblaten. Durch die Stärke des Oblatenpapiers ist es sehr stabil und wirkt sehr hochwertig. Daher ist es perfekt geeignet für alle dunklen Untergründe.


HALTBARKEIT:

Oblate-Aufleger halten sich bis zu mehreren Monaten. Wichtig: Wegen evtl. Bildung von Kondenswasser die Aufleger NICHT im Kühlschrank aufbewahren sondern in der geschlossenen Verpackung bei Raumtemperatur lagern.


Farbabweichungen können vorkommen. Das heißt die Farben könnten weniger intensiv sein, als auf dem Bild.

Unsere Aufleger sind zum selber ausschneiden.

Falls etwas nicht in Ordnung ist, benachrichtigt uns bitte, bevor eine Bewertung abgegeben wird.