Die Farbe 7032 ist zur Zeit nicht lieferbar, wird aber schnellstens wieder vom Hersteller angeliefert.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sie finden in meinem Shop auch Angebote mit 2 x 5 Liter oder auch 3 x 5 Liter von diesem Artikel !!


Verwendungszweck:

Dispersionsbeschichtung für Bodenflächen, wie z.B. Beton, Zement, Holz, innen und außen, mit normaler Gehbelastung. Spezialbeschichtung auf Acrylat-Basis.

NICHT für Garagenböden und nicht auf befahrenen sowie auf Fußbodenflächen mit stehendem Wasser und Dauernassbelastung einsetzbar

Eigenschaften:

Einkomponentige, wasserverdünnbare Spezial-Dispersionsfarbe für Fußböden im Innen- und Außenbereich. Beschichtung für Bodenflächen mit normaler Gehbelastung. Zähelastische, abriebfeste, wasser und wetterbeständige Dispersionsbeschichtung mit guter Alkalibeständigkeit

  • seidenmatt
  • Tritt-, stoß- und abriebfest
  • ca. 50 qm Reichweite bei einmaligem Anstrich
  • Innen- und Außenbereich
  • wasserverdünnbar
  • umweltfreundlich
  • abriebfest
  • geruchsarm
  • Lichtbeständigkeit: gute UV-Beständigkeit
  • Wetterbeständigkeit: gut, stehendes Wasser und Dauernassbelastung vermeiden.
  • Chemikalienbeständigkeit: beständig gegen Öle, Fette und haushaltsübliche Laugen.
  • Inhaltsstoffe:
    Spezielle Acrylat-Copolymerdispersion, Titandioxid, anorganische
    Pigmente, calcitische und silikatische Füllstoffe, Wasser, Glykole,
    Additive, Konservierungsmittel: 2-Methyl-2(H)-isothiazol-3on, 1,2-
    Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
    Beratung für Isothiazolinon-Allergiker unter Telefon-Nr.
    04124-606-188
    VOC-Gehalt:
    EU Grenzwert für Flüssigkunststoff-Bodenbeschichtung: (Kat.A/i):
    140 g/l (2010). Flüssigkunststoff-Bodenbeschichtung enthält
    maximal 10 g/l VOC.
    WGK: 1
    GISBAU-Code: M-LW 01
    GEFAHRENHINWEISE/SICHERHEITSRATSCHLÄGE
    - kühl, jedoch frostfrei lagern - nicht bei Temperaturen unter + 8°C,
    nicht bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten - darf nicht
    in die Hände von Kindern gelangen - ist ärztlicher Rat erforderlich,
    Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten - Spritz- und
    Sprühnebel nicht einatmen - bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2,
    bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden - Essen, Trinken und
    Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden -
    während und nach der Verarbeitung und Trocknung für ausreichende
    Belüftung sorgen - bei Berührung mit den Augen oder der Haut
    sofort gründlich mit Wasser abspülen - nicht in die Kanalisation,
    Gewässer und Erdreich gelangen lassen - nur restentleerte
    Gebinde zum Recycling geben, flüssige Materialreste bei der
    Sammelstelle für Altlacke abgeben - auch bei der Verarbeitung von
    schadstoffarmen Anstrichstoffen sind die üblichen
    Schutzmaßnahmen einzuhalten - beachten Sie bitte die in unserer
    Produktinformation genannten Anwendungs- und Verarbeitungsanleitungen
    sowie das aktuelle Sicherheitsdatenblatt